Wer das Outsourcing von Hirnleistungen auf Taschenrechner, Computer, Smartphones etc. übertreibt, darf sich
nicht wundern, wenn er – nicht nur beim Ausfall seines Navis – plötzlich ziemlich orientierungslos ist.
© Karl Werner Dickhöfer
Was zeichnet den wahrhaft guten Menschen aus? - Die mangelnde Fähigkeit, sich über die Niederlagen seiner Widersacher so richtig freuen zu können.
© Lilli U. Kreßner
Die meisten Mißverständnisse wären ohne
den Willen dazu gar nicht existent.
© Peter Rudl
Kunst muss nicht verändern, aber immer berühren.
© Helmut Glaßl
Überall aber ist die Liebe die Hauptbeschäftigung, die zweite die Schmähsucht, die dritte das Geschwätz.
Voltaire
© Karl Werner Dickhöfer
Was zeichnet den wahrhaft guten Menschen aus? - Die mangelnde Fähigkeit, sich über die Niederlagen seiner Widersacher so richtig freuen zu können.
© Lilli U. Kreßner
Die meisten Mißverständnisse wären ohne
den Willen dazu gar nicht existent.
© Peter Rudl
Kunst muss nicht verändern, aber immer berühren.
© Helmut Glaßl
Überall aber ist die Liebe die Hauptbeschäftigung, die zweite die Schmähsucht, die dritte das Geschwätz.
Voltaire