Direkt zum Hauptbereich

Wer von zermürbender Sinnlosigkeit angeweht und von steter Angst gefesselt wurde, weiß, daß

das, was gemeinhin als Sinn des Lebens gilt, einzig in der Zufriedenheit weniger Momente zu erahnen ist.
© Frank Fehlberg

Das Leben ist wie eine Rolle Toilettenpapier. Je mehr man abrollt, desto schneller dreht es sich!
© Peter Bohl

In allen meinen Taten
laß ich den Höchsten raten,
der alles kann und hat,
er muß zu allen Dingen,
soll's anders wohl gelingen,
selbst geben Rat und Tat.
Paul Fleming (Flemming)

Es gehört mehr Kraft zum Leiden als zum Tun, mehr Stärke zum Entbehren als zum Genießen.
Theodor Gottlieb von Hippel

Vermauert ist dem Sterblichen die Zukunft.
Johann Christoph Friedrich von Schiller

Wahrer Optimismus ist letztlich immer grundlos.
© Siegfried Gröf

Gemeoss

Die Weisheiten sind die Insekten der

Galaxie. © Wolfgang J. Reus Von Menschen, die wir mögen, lassen wir uns leichter überzeugen. © Ernst Ferstl Leid Naht dein Lebensende? Dies liegt in Gottes Hände. Du bist so schmal und schwach, behutsam und bedacht streichle ich dein Gesicht und deine Hände. Deine traurigen Augen sprechen Bände. Ich kann es nicht fassen – willst du mich wirklich verlassen? Dein Leiden erdrückt mein Herz, es ist ein grausamer Schmerz. Ich kann und darf dich nicht halten und lasse Gott walten! © Karin Obendorfer Gedenken an Morgenstern Ein Trichter wandert durch die Nacht. Der Mond am hohen Himmel wacht. Er sendet seinen matten Schein in des Trichters hohlen Körper ein. Oben, wo sich der Trichter weitet, wird der Schein hineingeleitet. Unten, wo er eingeengt, wird er dann hinausgezwängt. Und glänzt als eine Silbernaht auf dem nächtlich, dunklen Pfad. © Manfred Schröder Willst glücklich werden jederzeit, halt' ein in Lust, halt' aus in Leid. Frie...

Geht leise –Es ist müd von der Reise.Es kommt von weit

her: Vom Himmel übers Meer, vom Meer den dunklen Weg ins Land, bis es die kleine Wiege fand – Geht leise. Paula Dehmel Der Anspruch formt den Menschen. © Helmut Glaßl Ärgere dich über nichts, sonst wirst du dich bald über alles ärgern! Unbekannt Eine süße Kehle zieht viele Freunde herbei. Ephräm der Syrer Die Haushaltsbücher der Erfahrung sind darum so schwer zu benutzen, weil die Geschichte nur die einzelnen Posten bemerkt, aber nie Summe und Transport zieht. Carl Ludwig Börne Denken ist, was viele Leute zu tun glauben, wenn sie ihre Vorurteile ordnen. William James

Hüten Sie sich vor dem Fanatismus in der Religion, welcher Verfolgungen hervorruft. Wenn

elende Sterbliche dem höchsten Wesen gefallen können, so ist es durch Wohlthaten, welche sie unter den Menschen austheilen, und nicht durch Gewaltthätigkeiten. Friedrich II., der Große In Traumes Bann Sinnverwirrend schön sind deine Rosen, so betäubend ist ihr süßer Duft. Flüsternd raunt es wie ein heimlich Kosen durch die sengend schwüle Sommerluft. Schlummertrunken streck ich meine Glieder, tief beseligt noch im Traumesbann… Küsse dir die müden Augenlider – Was ein Traum heraufbeschwören kann! Und ich fühle dich in meiner Nähe schattenhaft – und doch so lebenswarm! Ganz in eins verschmelzend – ich vergehe selig, liebestoll in deinem Arm! Else Galen-Gube

Aber – ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn

das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen? Hedwig Dohm Ich zweifle noch immer … na ja, warum soll ich denn nicht zweifeln, wenn's mir eine Erleichterung verschafft? Zweifeln kann man an allem, und unter zehnmal zweifelt man neunmal mit vollem Recht! Johann Nepomuk Nestroy Der Unverstand ficht bei Gelegenheit Auch von den Klugen wohl die meisten an; Drum kann ein Mensch schon gelten für gescheit, Der weiß, was er an Dummheit leisten kann. Albert Roderich Ein Lehrer verstößt heute schon gegen die allgemeine Schulpraxis, wenn er das unverschämte Benehmen seiner Schüler mehr als nur feststellt… © Elmar Kupke Ein versperrtes Tor ist leichter zu öffnen als ein versteinertes Herz. © Ernst Ferstl Ein Vogel im Käfig hat stets zu essen, doch wird er nie den Flug in der Morgensonne genießen können.. © Robert Maly´ Was ist das Heiligste? Das, was heut und ewig die Geister, Tiefer und tiefer gefühlt, immer nu...

Aufblick Vergeht mir der Himmel Vor Staube schier,Herr, im Getümmel Zeig' dein Panier! Wie schwank'

ich sündlich Läßt du von mir; Unüberwindlich Bin ich mit dir! Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff In jener Nacht, wo keine Sterne blinken, wo keines Auswegs Hoffnungsstrahlenwinken, Schrick nicht zurück, wenn deine Reihe kommt! Der Becher kreist, und jeder muß ihn trinken. Omar Khayyâm Ein Fortgang ist nicht immer ein Fortschritt. © Erhard Horst Bellermann Jedes Ding hat ein Ende (Man fügt manchmal hinzu: Nur die Wurst hat zwei!) Deutsches Sprichwort Zwischen dem Raum von zwei einzelnen Sekunden findet Einzigartiges statt… Leben. © Joachim Frenz Früchte bringet das Leben dem Mann; doch hangen sie selten Rot und lustig am Zweig, wie uns ein Apfel begrüßt. Johann Wolfgang von Goethe

Auch im Brummen und Nörgeln muß ein Genuß liegen, sonst übten

es nicht so manche Menschen ihr Leben hindurch. Wahrscheinlich genießen Sie dabei die Vorstellung, daß sie klüger und besser als andere sind. Otto von Leixner Der Stil eines Autors ist ein Bild seines Geistes, doch die Auswahl und der Gebrauch der Sprache sind die Früchte von Erfahrungen. Edward Gibbon Mitunter geht auch die Welt mal unter. © Erhard Horst Bellermann Es gibt Erinnerungen, die so golden sind, daß sie auch der ärmsten Gegenwart noch ihren Schimmer leihen. Arthur Stahl Die Tugend erfordert Ehrfurcht, und Ehrfurcht ist unbequem; die Tugend fordert Bewunderung, und Bewunderung ist nicht unterhaltend. Denis Diderot Wir liegen falsch, wenn wir uns nach denen richten, die hinter uns stehen. © Ernst Ferstl

Man kann unmöglich in der Welt leben, ohne von Zeit zu Zeit Komödie

zu spielen. Es nur im Notfall zu tun, unterscheidet den anständigen vom unanständigen Menschen. Nicolas Chamfort Am Anfang war das Wort, heißt es. Aber was ist mit den Buchstaben? Waren die nicht schon vorher da? Eine alte und immer noch ungelöste kabbalistische Frage. © Gregor Brand Weibliche Schönheit Die Schönheit an dem Leibe Lieb' ich nur dann beim Weibe Wenn sie als Schild uns will bedeuten, Die schönern Seeleneigenheiten. Ignaz Vincenz Franz Castelli Ein Autofahrer aus Celle meinte, stets habe er grüne Welle. Darum gab er Gas, das machte ihm Spaß. Sein Auto hat jetzt eine Delle. Unbekannt Die Welt kann dir nicht darbieten, was sie nicht von dir empfinge. Johann Christoph Friedrich von Schiller Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren. Unbekannt Für die Jugend ist das Beste gut genug. Karl Wilhelm Eduard Mager Es ist besser, daß man auf das Korn wartet, als das Korn auf uns. Aus der Schweiz Es ist eine teure Ehr, die Haus und He...

Auch wenn der Wind dir kräftig ins Gesicht bläst, dreh ihm nicht den

Rücken zu, denn das wäre zu einfach. Den einfachen Weg haben ganz andere eingeschlagen – und sind daran gescheitert! © Peter Bohl Chor der Nixen Ihr glücklichen Kinder Schlürft das Vergnügen; Bald wird es versiegen; Ein langer Winter Rafft es dahin. Euer Sinn Schaut nicht vorwärts, Schaut nicht zurück. Vergängliches küßt ihr, Sorglos genießt ihr Den Augenblick. Wir können nicht lieben; Von Wind und Wellen Umhergetrieben, Bis wir zerschellen, Ward uns als Leben Nicht mehr gegeben Als euch im Traum. Wunschlos entstehen wir, Wunschlos vergehen wir Wieder zu Schaum. Frank Wedekind

Wie lang schienen mir die Stunden, wenn ich auf

das Fortgehen der Gesellschaft wartete. Charlotte Brontë Es gibt das Leben und den Tod. Das Leben ist ein immerwährender Kampf, der Tod ein Sieg für die Ewigkeit. © Birgit Hopstock-Bänsch Man nimmt eher einem Sympathischen das Falsche ab als einem Unsympathischen das Richtige. © Ernst Reinhardt Durch Schaden wird man klug! sagen alle klugen Leute. Schaden litt ich genug, doch bin ich ein Tor noch heute. Friedrich Rückert In Holland darf man Hasch in Coffeeshops rauchen, in Deutschland gibt's dafür Kyffhäuser. © Siegfried Wache Ballsäle sind die Schießstätten Amors. Verfasser unbekannt Wer sich ärgert, verkürzt sein Leben. © Hermann Lahm Alle Stärke liegt innen, nicht außen. Jean Paul Technischer Hinweis: Bei PC- Versagen steht Lächeln offline gratis als Smiley-Ersatz zur Verfügung. © KarlHeinz Karius

Oh nimm die Stunde wahr, eh sie entschlüpft. So selten kommt der Augenblick

im Leben, der wahrhaftig wichtig ist und groß. Johann Christoph Friedrich von Schiller Es brüllt der Ochs in seinem Stall nicht anders als auf der Weide. Ganz ähnlich liegt des Menschen Fall in Rom, Paris und Adelaide. © Dr. Carl Peter Fröhling Klagen will ich nicht und trauern, leb’ mein Leben Tag um Tag dahin, laß’ mir nicht den Tag versauern, hab’ das Morgen morgen erst im Sinn. © Dr. Carl Peter Fröhling Der Herr hilft den Gerechten, er ist ihre Stärke in der Not. Bibel Laßt euch gegenseitig gelten; versteht einander! Swami Vivekânanda Ist der Grenzübertritt von der letzten Lebenssekunde zum Nicht - mehr - Sein auch zollfrei, geht der Gedanke doch nicht hinüber. © Manfred Hinrich Wenn Gott Seelen hebben, mutt he Sünner vergeben. Aus Schleswig-Holstein Einsamkeit und Faulheit umschmeicheln die Phantasie. Fjodor Michailowitsch Dostojewskij Zeit ist nur ein Bach, in dem ich angeln gehe. Thomas von Kempen