zu rütteln, namentlich muß man sich hüten, allzu rasche Veränderungen vorzunehmen; das wirklich Veraltete wird schon die Zeit selbst beseitigen. Leichter ist es einzureißen als aufzubauen.
Wilhelm I.
Das Geld macht schöne Leut. Der Poet saget:
Et genus et formam regina pecunia donat.
Ist ein Mensch gleich voll des Tadel -
Geld bringt Schönheit und den Adel.
zum Exempel: eine ist auf dem rechten Auge blind, so darf sie nur tausend Dukaten darüber legen, so ist der Mangel bald verdecket. Hinkt eine auf dem rechten Fuß, so nimmt sie einen Sack Geld zur linken, dieser machet durch die Schwere, daß der Leib im gleichen Gewicht bleibt. Ist eine bucklet wie ein Kamel, ein angefüllter Ranzen mit Geld drücket ihn schon wieder nieder und macht alles gleich. Hat manche große und tiefe Blatternarben, nur auf eine jedwede Blattern eine Dublone gelegt, so bekommt sie ein goldenes Gesicht. Wer soll sie nicht lieben?
Abraham a Santa Clara
Wilhelm I.
Das Geld macht schöne Leut. Der Poet saget:
Et genus et formam regina pecunia donat.
Ist ein Mensch gleich voll des Tadel -
Geld bringt Schönheit und den Adel.
zum Exempel: eine ist auf dem rechten Auge blind, so darf sie nur tausend Dukaten darüber legen, so ist der Mangel bald verdecket. Hinkt eine auf dem rechten Fuß, so nimmt sie einen Sack Geld zur linken, dieser machet durch die Schwere, daß der Leib im gleichen Gewicht bleibt. Ist eine bucklet wie ein Kamel, ein angefüllter Ranzen mit Geld drücket ihn schon wieder nieder und macht alles gleich. Hat manche große und tiefe Blatternarben, nur auf eine jedwede Blattern eine Dublone gelegt, so bekommt sie ein goldenes Gesicht. Wer soll sie nicht lieben?
Abraham a Santa Clara