unsicherer Kantonist. Die Eifersucht seines Mädchens hat deshalb schon ihren Sinn. Die liebende Frau aber läßt sich nur selten beirren. Leider pflegt der Mann ihr Vertrauen mit der Geste des Unwiderstehlichen zu quittieren.
Carl Hagemann
Das geht auf keine Kuhhaut
Versteht man die Redensart heute noch? Empört ruft sie jemand aus und er meint damit: Das ist denn doch ein starkes Stück, was man mir da zumutet. Im Mittelalter wurden Verbrecher auf einer Kuhhaut zur Richtstätte geschleppt; noch bevor ein Richtersprung erging, wurde er entehrt. Ehebrecherinnen wurden eingenäht in eine Kuhhaut und ins Wasser geworfen. Man sollte meinen, keine Frau brach mehr die Ehe dazumal aus Angst vor so grausamer Strafe, jedoch die Chroniken melden es anders. Um nun aber das Höchstmaß an Verwerflichkeit zu kennzeichnen, sagte man: "Das geht auf keine Kuhhaut", soviel Sünde hat nicht Platz auf einer einzigen Haut einer Kuh.
Redensart
Carl Hagemann
Das geht auf keine Kuhhaut
Versteht man die Redensart heute noch? Empört ruft sie jemand aus und er meint damit: Das ist denn doch ein starkes Stück, was man mir da zumutet. Im Mittelalter wurden Verbrecher auf einer Kuhhaut zur Richtstätte geschleppt; noch bevor ein Richtersprung erging, wurde er entehrt. Ehebrecherinnen wurden eingenäht in eine Kuhhaut und ins Wasser geworfen. Man sollte meinen, keine Frau brach mehr die Ehe dazumal aus Angst vor so grausamer Strafe, jedoch die Chroniken melden es anders. Um nun aber das Höchstmaß an Verwerflichkeit zu kennzeichnen, sagte man: "Das geht auf keine Kuhhaut", soviel Sünde hat nicht Platz auf einer einzigen Haut einer Kuh.
Redensart