Direkt zum Hauptbereich

Das Herrschen und Beherrschtwerden überhaupt, gehört nicht nur unter die notwendigen, sondern auch

unter die nützlichen Dinge. Ebenso unleugbar ist es, daß zwischen gewissen Dingen schon von ihrer Entstehung an sich ein solcher Unterschied findet, wodurch die einen zur Regierung, die anderen zur Abhängigkeit bestimmt werden.
Aristoteles

Der Dummkopf hat sich hinreichend vorgestellt, wenn er den Hut lüftet.
© Dr. phil. René Steininger

Das Proletariat hat das Volk kämpfen gelehrt.
Das Proletariat wird es zum Siege führen.
Wladimir Iljitsch Lenin

Frauen sind wie Kriege. Umso mehr Opfer man für sie in der Schlacht gebracht hat, desto schwerer fällt es, eine Niederlage hinzunehmen.
© Martin Knecht

Ganzjährliche Amtsschimmelpilzernte.
© Manfred Hinrich

Mangelnde Begeisterung ist die Abwesenheit charismatischer Vorbilder.
© Lena Meichsner

Gemeoss

Auch im Brummen und Nörgeln muß ein Genuß liegen, sonst übten

es nicht so manche Menschen ihr Leben hindurch. Wahrscheinlich genießen Sie dabei die Vorstellung, daß sie klüger und besser als andere sind. Otto von Leixner Der Stil eines Autors ist ein Bild seines Geistes, doch die Auswahl und der Gebrauch der Sprache sind die Früchte von Erfahrungen. Edward Gibbon Mitunter geht auch die Welt mal unter. © Erhard Horst Bellermann Es gibt Erinnerungen, die so golden sind, daß sie auch der ärmsten Gegenwart noch ihren Schimmer leihen. Arthur Stahl Die Tugend erfordert Ehrfurcht, und Ehrfurcht ist unbequem; die Tugend fordert Bewunderung, und Bewunderung ist nicht unterhaltend. Denis Diderot Wir liegen falsch, wenn wir uns nach denen richten, die hinter uns stehen. © Ernst Ferstl

Wenn du Muße hast, so denke, du habest keine, damit es dir nicht

an der Muße fehle, wenn du sie dereinst wünschest. Aus China Das Frauenzimmer verrät sich nicht leicht, darum betrinkt es sich nicht. Weil es schwach ist, so ist es schlau. Immanuel Kant Mancher Wichtigtuer hat sich mühselig eine Antwort gebastelt und ärgert sich dann, daß ihm keiner die entsprechende Frage stellt! © Willy Meurer Die Alten prahlten: "Wir haben Deutschland aufgebaut!" – Na und, ihr habt es ja auch in Schutt und Asche gelegt… © Elmar Kupke Das Recht wächst mit dem Volke fort, bildet sich aus mit diesem und stirbt endlich ab, sowie das Volk seine Eigentümlichkeit verliert. Turkmenisches Sprichwort Die Liebe eines Kindes ist wie Wasser in einem Korb. Aus Argentinien Herz, mein Herz, warum so traurig, Und was soll das Ach und Weh? Johann Rudolf Wyß (der Jüngere) Der erste und der letzte Wille ist immer der beste. Friedrich von Schlegel Eine schlechte Sache wird noch schlechter, wenn man sie verteidigt. Ovid Mit unserem Staat kann man ...

Die bequemste aller Theorien ist: Menschen zu töten, statt

zu erziehen. Heinrich Leuthold Der Weg nach oben lehrt seine Begeher irgendwann das Schielen. © Martin Gerhard Reisenberg In Träumen, Spiegeln und Wasser trifft man den Himmel und die Erde. Aus China Hoffnung ist das Beste, – wenn man sonst nichts hat. Verfasser unbekannt Hirngespinste: Manche hängen mit ihren Überzeugungen wie Fliegen im Netz einer Spinne. © Erich Ellinger Der Fisch, den man nicht fängt, ist immer riesig. Aus China Der echte Parteimann lernt nicht mehr, er erfährt und richtet nur noch. Friedrich Wilhelm Nietzsche Jede Überzeugung enthält einen Irrtum. Jakob Boßhart Wer schreit, der lügt. Die Wahrheit hat immer eine leise Stimme. Aus Japan Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Johann Christoph Friedrich von Schiller

Die schlimmste und verbreitetste Krankheit, die uns alle, unsere Literatur, unsere Erziehung, unser

Verhalten zueinander durchseucht, ist die ungesunde Sorge um den Schein. Walt Whitman Dass er schlecht sehen, hören, fühlen, schmecken und riechen kann, macht den Menschen zum Denker. © Heimito Nollé Frauen sind den Männern, was einem Bündel loser Seiten ein schöner Einband ist. Sie sind wie die Goldschmiede, denn sie geben dem Wesen des Mannes Schliff und Fassung. Carl Ludwig Schleich Der liebe Gott weiß schon, warum er die Engländer auf einer Insel ausgesetzt hat – und dann gibt's da noch'n paar Idioten, die graben da'n Tunnel hin! Unbekannt Wer Arznei nimmt, meint, daß sie hilft. Deutsches Sprichwort Gewalt und Notwendigkeit, nicht Verordnungen und Verpflichtungen halten die Fürsten an, ihrem Wort nachzukommen. Niccoló Machiavelli Umleitungen führen häufig am schnellsten zum Ziel – nicht nur von A nach B, auch vom Du & Ich zum Wir. © KarlHeinz Karius Wer nichts aus sich gemacht, braucht über seinen Nächsten Macht. © Prof. Querulix Astrologen...

Sagt der Theologe zum Philosophen: Philosophie ist, wenn jemand in einem absolut dunklen

Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist. Erwidert der Philosoph: Aber Theologie ist, wenn jemand in einem absolut dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist, und dann ruft: "Ich hab sie!" Unbekannt Abendlied Ringsum nun wird es stille, Indeß der Tag versinkt, Und froh im Gras die Grille Den Thau der Dämmrung trinkt. Aufsteigt die Nacht im Westen, Sie athmet hörbar kaum Und wiegt von Ast zu Aesten Den Wald in Schlag und Traum. Den Vögeln wie sie brüten, Drückt sie die Augen zu Und lullt im Thal die Blüten, Die Aehren all' in Ruh'. Komm, Mutter Nacht, und lege Die Hand aufs Herz mir mild, Daß sie die wilden Schläge Dem Ruhelosen stillt! Adolf Friedrich Graf von Schack

Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche

sich ihre eigne Tugend erfinden, — sie hassen den Einsamen. Friedrich Wilhelm Nietzsche Ein Freund ist jemand, der dir all die netten Sachen über dich erzählt, die du schon immer hören wolltest. Unbekannt Irrtümer müssen erst einmal als solche erkannt werden, dann lassen sie sich bedauern und häufiger als gedacht korrigieren. © Raymond Walden Ein deutsches Arbeiterschicksal: so oder so macht er sich unbeliebt. Für Faulheit - beim Chef. Für Fleiß - bei den Kollegen. © Esther Klepgen Wie sich viele körperlich für krank halten, ohne es zu sein, so halten umgekehrt geistig sich viele für gesund, die es nicht sind. Georg Christoph Lichtenberg Der Ossi, der ist schlau, er stellt sich dumm. Beim Wessi ist es andersrum Volksmund Der Satz ist ein Wort und kein Wortbehälter. © Manfred Hinrich Ob wir etwas merkwürdig finden, hängt davon ab, wie sehr wir etwas für würdig befinden, es zu bemerken. © peter e. schumacher All das schwärmende Geschmeiß der „Gebildeten“, das si...

Kennen sie den Spruch "Wenn man nichts Gutes über jemanden sagen kann, sollte

man lieber schweigen?" Der ist abgeleitet vom lateinischen Spruch "De mortui nil nisi bene." Wenn das allgemeingültig wäre, müßten fast alle Boulevardjournalisten schweigend durch die Welt laufen ... © Wolfgang J. Reus Winterlied Das Feld ist weiß, so blank und rein, Vergoldet von der Sonne Schein, Die blaue Luft ist stille; Hell, wie Kristall Blinkt überall Der Fluren Silberhülle. Der Lichtstrahl spaltet sich im Eis, Er flimmert blau und rot und weiß, Und wechselt seine Farbe. Aus Schnee heraus Ragt, nackt und kraus, Des Dorngebüsches Garbe. Von Reifenduft befiedert sind Die Zweige rings, die sanfte Wind' Im Sonnenstrahl bewegen. Dort stäubt vom Baum Der Flocken Pflaum Wie leichter Blütenregen. Tief sinkt der braune Tannenast Und drohet, mit des Schnees Last Den Wandrer zu beschütten; Vom Frost der Nacht Gehärtet, kracht Der Weg, von seinen Tritten. Das Bächlein schleicht, von Eis geengt; Voll lautrer blauer Zacken hängt Das Dach; ...

Sterben ist nichts anderes als das Umwenden einer Seite im Buch des Lebens.

In den Augen der anderen ist es der Tod; für die aber, die sterben, ist es das Leben. Hazrat Inayat Khan Für Gott ist alles schön und gut und gerecht; die Menschen aber haben das eine als ungerecht, das andere als gerecht angenommen. Heraklit von Ephesus Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff Der amerikanische Rekordschuldenberg beträgt bald 6,3 Billionen Euro. Wenn der Schuldenberg hoch genug ist, planen die Amis damit wohl eine Mondreise ohne Fähre... © Wolfgang J. Reus Kriminalität ist offensichtlich unausrottbar: Sogar dort, wo Verbrecher selbst die Regierung übernommen haben, werden sie nicht mit ihr fertig. © Prof. Querulix Heirat halbiert unsere Leiden, verdoppelt unsere Freuden und vervierfacht unsere Ausgaben. Aus England Noch ohne Antwort bei Kästner steht: Was tut der Wind, wenn er nicht weht? © Klaus Klages Zum Voll...

Eine liebevolle Rücksichtnahme auf unseren Nächsten, ein edles Selbstvergessen, eine freudige

Hingabe unseres eigenen Ich und unserer Interessen – das ist die Höflichkeit, die unsere Mitmenschen beglückt. […] Tante Lisbeth Alles wird man dir verzeihen, aber man ist unerbittlich gegen das Genie. Heinrich Heine Gesegnet, wer die Rechtsanwälte links liegen läßt. © Klaus Klages Charakter ist: zu sagen, was man denkt zu tun, was man sagt; das Gegenteil davon ist Politik. © Robert Kroiß Die Zeit geht hin und der Mensch gewahrt es nicht. Dante Alighieri Wer eine Seite negiert, kann nicht die Mitte von zwei Seiten finden. © Demetrius Degen

Ehrgefühl kann man nicht lehren; es kann nur in

einem selbst entstehen. Publilius Syrus Wie klein sind doch die Menschen, wenn man so bedenkt. Titus Maccius Plautus O Herr, gib mir heute meinen täglichen Einfall, und vergib mir den von gestern. Unbekannt Was ist an Neurosen neu? Rosen haben nun auch mal Dornen. © Erhard Blanck Nur der objektiv, vernünftig denkende Mensch ist das Maß der Dinge. Sokrates Wer vorsichtig in seinen Ansprüchen ist, wird nicht geschwätzig! Aus China Der Krieg verschlingt alle lebenden Wesen wie eine Feuersbrunst. © Dalai Lama Wie soll einer gegen andere Wohlwollen empfinden und ausüben, wenn es ihm selber nicht wohl ist? Johann Wolfgang von Goethe Der Mensch erkennt nur den an, der wie er selbst ist. Aus Bosnien Feigling: Jemand, der in Gefahr mit den Beinen denkt. Ambrose Gwinnett Bierce