einer daran ausgerichteten logischen Beweisführung einer übergeordneten Moral. Die eigentliche Richtschnur ist kurz, aber einer Lunte ähnlich: Was macht die mögliche Antwort mit dem, der die Verantwortung übernimmt, sie zu geben?
© Frank Fehlberg
Die kritische Schmeißfliege –Die Beantwortung einer ethischen Frage liegt weniger in der Modellierung von ›Fakten‹ und einer daran ausgerichteten logischen Beweisführung einer übergeordneten Moral. Die eigentliche Richtschnur ist kurz, aber einer Lunte ähnlich: Was macht die mögliche Antwort mit dem, der die Verantwortung übernimmt, sie zu geben?
© Frank Fehlberg
Die kritische Schmeißfliege –Musca sarcophaga foetida critica– ist eine der interessantesten und zugleich widerlichsten Arten der großen Klasse der literarischen Kerbtiere … und macht für Geld und gute Worte jede beliebige Verwandlung durch.
Gerhardt von Amyntor
Himmlisch war's, wenn ich bezwang
meine sündige Begier,
aber wenn's mir nicht gelang,
hatt' ich doch ein groß Pläsier.
Heinrich Heine
Aller Geist ist eine Fährte.
© Peter Rudl
Der Verlust sei dein Erkornes:
Ewig bleibt uns nur Verlornes!
Henrik Ibsen
Der echte Schmerz begeistert.
Johann Christian Friedrich Hölderlin
© Frank Fehlberg
Die kritische Schmeißfliege –Die Beantwortung einer ethischen Frage liegt weniger in der Modellierung von ›Fakten‹ und einer daran ausgerichteten logischen Beweisführung einer übergeordneten Moral. Die eigentliche Richtschnur ist kurz, aber einer Lunte ähnlich: Was macht die mögliche Antwort mit dem, der die Verantwortung übernimmt, sie zu geben?
© Frank Fehlberg
Die kritische Schmeißfliege –Musca sarcophaga foetida critica– ist eine der interessantesten und zugleich widerlichsten Arten der großen Klasse der literarischen Kerbtiere … und macht für Geld und gute Worte jede beliebige Verwandlung durch.
Gerhardt von Amyntor
Himmlisch war's, wenn ich bezwang
meine sündige Begier,
aber wenn's mir nicht gelang,
hatt' ich doch ein groß Pläsier.
Heinrich Heine
Aller Geist ist eine Fährte.
© Peter Rudl
Der Verlust sei dein Erkornes:
Ewig bleibt uns nur Verlornes!
Henrik Ibsen
Der echte Schmerz begeistert.
Johann Christian Friedrich Hölderlin