haben sich darin geübt: denn kein Volk der Erde ist völlig ohne sie, so wenig als ohne menschliche Vernunftfähigkeit und Gestalt, ohne Sprache und Ehe, ohne eigene menschliche Sitten und Gebräuche gefunden worden.
Johann Gottfried von Herder
Was man nicht bespricht, bedenkt man nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
An Odysseus.
Wäre ich Penelope gewesen, ich hätte dich bei deiner Heimkehr mit dem Teppichklopfer empfangen, wegen jahrelangem Herumtreiben.
© Manfred Schröder
Eines ist des anderen Brücke, einer ist des anderen Hand.
Gustav Schüler
Die geheime Mischung von Liebe und Interesse kann kein Scheidekünstler der Welt in ihre Urbestandteile auflösen.
Karl Ferdinand Gutzkow
In der Langeweile spüren wir das Nichts.
© Hans Ulrich Bänziger
Johann Gottfried von Herder
Was man nicht bespricht, bedenkt man nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
An Odysseus.
Wäre ich Penelope gewesen, ich hätte dich bei deiner Heimkehr mit dem Teppichklopfer empfangen, wegen jahrelangem Herumtreiben.
© Manfred Schröder
Eines ist des anderen Brücke, einer ist des anderen Hand.
Gustav Schüler
Die geheime Mischung von Liebe und Interesse kann kein Scheidekünstler der Welt in ihre Urbestandteile auflösen.
Karl Ferdinand Gutzkow
In der Langeweile spüren wir das Nichts.
© Hans Ulrich Bänziger