derselben, und die Erfahrung lehrt, daß jene Übereinstimmung, welcher wir in Bezug auf Prinzipienfragen öfter begegnen, augenblicklich aufhört, sobald die Anwendung des allgemein angenommenen Prinzips aufs Tapet kommt.
Joszef Freiherr von Eötvös
Die Katze im Sack kaufen
Kein Mensch schließt ein Geschäft ab, ohne zu wissen, was er sich einhandelt. Das hieße ja, „die Katze im Sack kaufen!“ Es gibt eine alte Mär, die besagt, wer sich einen Taler beschaffen wolle, der sein Säckel nie leer werden lasse, der müsse wie folgt vorgehen: Dreimal muß er in der Neujahrsnacht um die Kirche gehen mit einem 99 mal verknoteten Sack, in dem eine Katze sei. Wenn er durchs Schlüsselloch der Kirche ruft, kommt der Teufel. Ihm überläßt der den Sack für einen Teufelstaler, die Katze gibt er für einen Hasen aus. Bevor der Teufel alle Knoten geöffnet hat, eilt er nach Hause und freut sich seines Talers, der ihm zu einem reichen Mann machte. Wehe aber, wenn ihn der Teufel einholt. Dann ist es um ihn geschehen.
Redensart
Joszef Freiherr von Eötvös
Die Katze im Sack kaufen
Kein Mensch schließt ein Geschäft ab, ohne zu wissen, was er sich einhandelt. Das hieße ja, „die Katze im Sack kaufen!“ Es gibt eine alte Mär, die besagt, wer sich einen Taler beschaffen wolle, der sein Säckel nie leer werden lasse, der müsse wie folgt vorgehen: Dreimal muß er in der Neujahrsnacht um die Kirche gehen mit einem 99 mal verknoteten Sack, in dem eine Katze sei. Wenn er durchs Schlüsselloch der Kirche ruft, kommt der Teufel. Ihm überläßt der den Sack für einen Teufelstaler, die Katze gibt er für einen Hasen aus. Bevor der Teufel alle Knoten geöffnet hat, eilt er nach Hause und freut sich seines Talers, der ihm zu einem reichen Mann machte. Wehe aber, wenn ihn der Teufel einholt. Dann ist es um ihn geschehen.
Redensart