befriedigen. [...] Denn wer kann sagen, [...] daß er sich nicht neben dem ernstesten Tun und Leisten, wie mit Glauben und Hoffnung, so auch mit Aberglauben und Wahn, Leichtsinn und Vorurteil hinhalte.
Johann Wolfgang von Goethe
Zwischen weisen Leuten gibt es Verwandtschaftsbande.
Alter Spruch
Die kurzen Augenblicke
seiner Gegenwart
und die endlosen Stunden
ohne seine
tröstenden Worte
haben mich stark gemacht.
© Claudia Malzahn
Frage: Wie heißt es? Laß mir arbeiten oder laß mich arbeiten? Antwort: Laß andere arbeiten!
© Olaf Dohmen
Der Tod ist der Tribut, den der Mensch an die Befriedigung seiner Gelüste zahlen muß.
© Till Brendel
Die reine Freundschaft gewährt einen Genuß, zu dem sich mittelmäßige Menschen nie zu erheben vermögen
Jean de La Bruyère
Johann Wolfgang von Goethe
Zwischen weisen Leuten gibt es Verwandtschaftsbande.
Alter Spruch
Die kurzen Augenblicke
seiner Gegenwart
und die endlosen Stunden
ohne seine
tröstenden Worte
haben mich stark gemacht.
© Claudia Malzahn
Frage: Wie heißt es? Laß mir arbeiten oder laß mich arbeiten? Antwort: Laß andere arbeiten!
© Olaf Dohmen
Der Tod ist der Tribut, den der Mensch an die Befriedigung seiner Gelüste zahlen muß.
© Till Brendel
Die reine Freundschaft gewährt einen Genuß, zu dem sich mittelmäßige Menschen nie zu erheben vermögen
Jean de La Bruyère