stellt sich an die Fenster, um die Züge und die Haltungen eines Menschen zu beobachten, der zum Tode verurteilt ist und weiß, daß er sterben muß: eitle, bösartige, unmenschliche Neugierde!
Jean de La Bruyère
Außer Rand und Band
Wenn Kinder ausgelassen in der Gegend herumtoben, dann können ihre Mütter nur seufzend die Achseln heben und sagen: Die Kleinen sind ja mal wieder außer Rand und Band! Eigentlich ist dieser Ausdruck dem Böttcherhandwerk entnommen. Beim Fässermachen konnte es schon vorkommen, daß ein Faß außer Rand und Band geriet: wenn Randeinfassungen und Bänder gelockert waren, fielen leider die Seitenbretter (Dauben) und der Boden auseinander. Wenn die Kinder dem elterlich kontrollierenden Blick einmal entkommen, dann kann man sich die Folgen gut vorstellen … das kann schon mal dem Faß den Boden ausschlagen.
Redensart
Jean de La Bruyère
Außer Rand und Band
Wenn Kinder ausgelassen in der Gegend herumtoben, dann können ihre Mütter nur seufzend die Achseln heben und sagen: Die Kleinen sind ja mal wieder außer Rand und Band! Eigentlich ist dieser Ausdruck dem Böttcherhandwerk entnommen. Beim Fässermachen konnte es schon vorkommen, daß ein Faß außer Rand und Band geriet: wenn Randeinfassungen und Bänder gelockert waren, fielen leider die Seitenbretter (Dauben) und der Boden auseinander. Wenn die Kinder dem elterlich kontrollierenden Blick einmal entkommen, dann kann man sich die Folgen gut vorstellen … das kann schon mal dem Faß den Boden ausschlagen.
Redensart