daß man oft zurückdenke, und was man erlebt, getan, erfahren und dabei empfunden hat, rekapituliere. Das ist die Repetition des Privatissimums, welches jedem die Erfahrung lehrt.
Phadampa Sangay
Was du auch vom Tod denkst, gäbs ihn nicht, gäbs dich nicht.
© Manfred Hinrich
Es handelt sich vor allem um die Untoten, die sprichwörtlich nicht tot zu kriegen sind.
© Martin Gerhard Reisenberg
Der Traum ist der beste Beweis dafür, daß wir nicht so fest in unserer Haut eingeschlossen sind, wie es scheint.
Christian Friedrich Hebbel
Wozu die Brücke breiter als der Fluß?
William Shakespeare
Wer das Nützliche so mit dem Angenehmen zu verbinden weiß, daß er den Leser im Ergötzen bessert, vereinigt alle Stimmen.
Horaz
Phadampa Sangay
Was du auch vom Tod denkst, gäbs ihn nicht, gäbs dich nicht.
© Manfred Hinrich
Es handelt sich vor allem um die Untoten, die sprichwörtlich nicht tot zu kriegen sind.
© Martin Gerhard Reisenberg
Der Traum ist der beste Beweis dafür, daß wir nicht so fest in unserer Haut eingeschlossen sind, wie es scheint.
Christian Friedrich Hebbel
Wozu die Brücke breiter als der Fluß?
William Shakespeare
Wer das Nützliche so mit dem Angenehmen zu verbinden weiß, daß er den Leser im Ergötzen bessert, vereinigt alle Stimmen.
Horaz