dein; eine durchschnittliche Gesinnung; meines ist dein und deines ist mein; ein Mensch aus dem gemeinen Volke; meines ist dein und deines ist dein, ein Frommer; meines ist mein und deines ist mein; ein Bösewicht.
Talmud
Gebt euch einfach die Hände,
dann könnt ihr nicht mehr schießen.
© Karin Büchel
Die Jugend lernt im Fallen gehn.
Sie muß sich halb verbrennen,
halb versehnen
und zwischen Sturm und wilden Klippen stehn.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Es reimt sich Scheich
auf reich.
Auf Klaus
reimt sich nur arme Maus.
© Erhard Horst Bellermann
Warum – so fragte ich mich schon oft – verlieben sich so viele Mädchen in jene Manieren eines Mannes, die er in der Ehe ablegen wird.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Der erzählte Witz ist die Bürokratisierung des Humors.
© Dr.beckmann
Talmud
Gebt euch einfach die Hände,
dann könnt ihr nicht mehr schießen.
© Karin Büchel
Die Jugend lernt im Fallen gehn.
Sie muß sich halb verbrennen,
halb versehnen
und zwischen Sturm und wilden Klippen stehn.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Es reimt sich Scheich
auf reich.
Auf Klaus
reimt sich nur arme Maus.
© Erhard Horst Bellermann
Warum – so fragte ich mich schon oft – verlieben sich so viele Mädchen in jene Manieren eines Mannes, die er in der Ehe ablegen wird.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Der erzählte Witz ist die Bürokratisierung des Humors.
© Dr.beckmann