der Staatsverfassung oder im Staatenverhältnis angetroffen werden, die man nicht hat verhüten können, so sei es Pflicht, vornehmlich für Staatsoberhäupter, dahin bedacht zu sein, wie sie, sobald wie möglich, gebessert, und dem Naturrecht, so wie es in der Idee der Vernunft uns zum Muster vor Augen steht, angemessen gemacht werden könne: sollte es auch ihrer Selbstsucht Aufopferungen kosten.
Immanuel Kant
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtums überhaupt sind:
1) selbst zu denken,
2) sich in der Stelle eines anderen zu denken, und
3) jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Immanuel Kant
Die Hysterektomien nehmen zu - bald gehören die Gebärmütter zu den ausgerotteten Species.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Wenn du über irgend etwas deine Ansicht äußerst, so thue es ohne Leidenschaft und mit Vorsicht, mag der, welcher dir zuhört, auch noch so gierig sein.
Heinrich von Treitschke
die meisten sorgen bereiten mirDer moralische Politiker wird es sich zum Grundsatz machen: wenn einmal Gebrechen in der Staatsverfassung oder im Staatenverhältnis angetroffen werden, die man nicht hat verhüten können, so sei es Pflicht, vornehmlich für Staatsoberhäupter, dahin bedacht zu sein, wie sie, sobald wie möglich, gebessert, und dem Naturrecht, so wie es in der Idee der Vernunft uns zum Muster vor Augen steht, angemessen gemacht werden könne: sollte es auch ihrer Selbstsucht Aufopferungen kosten.
Immanuel Kant
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtums überhaupt sind:
1) selbst zu denken,
2) sich in der Stelle eines anderen zu denken, und
3) jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Immanuel Kant
Die Hysterektomien nehmen zu - bald gehören die Gebärmütter zu den ausgerotteten Species.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Wenn du über irgend etwas deine Ansicht äußerst, so thue es ohne Leidenschaft und mit Vorsicht, mag der, welcher dir zuhört, auch noch so gierig sein.
Heinrich von Treitschke
die meisten sorgen bereiten mirintelligente dummköpfe.
© Harald Schmid
Nur wer seinen Kreis verläßt,
kommt vorwärts.
© Walter Ludin
Hauptsache, man ist guter Dinge, wenn man stirbt –
mögen sie auch unverrichtet sein.
© Peter Rudl
So ein kleines vereistes Kleeblatt hat es fertig gebracht, mir einen ganzen Tag Wärme zu schenken, weil es mich berührte.
© Sonja Drechsel-Walther
Aussehen macht die Bekanntschaft,
Charakter die Ehe.
© Fred Ammon
Immanuel Kant
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtums überhaupt sind:
1) selbst zu denken,
2) sich in der Stelle eines anderen zu denken, und
3) jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Immanuel Kant
Die Hysterektomien nehmen zu - bald gehören die Gebärmütter zu den ausgerotteten Species.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Wenn du über irgend etwas deine Ansicht äußerst, so thue es ohne Leidenschaft und mit Vorsicht, mag der, welcher dir zuhört, auch noch so gierig sein.
Heinrich von Treitschke
die meisten sorgen bereiten mirDer moralische Politiker wird es sich zum Grundsatz machen: wenn einmal Gebrechen in der Staatsverfassung oder im Staatenverhältnis angetroffen werden, die man nicht hat verhüten können, so sei es Pflicht, vornehmlich für Staatsoberhäupter, dahin bedacht zu sein, wie sie, sobald wie möglich, gebessert, und dem Naturrecht, so wie es in der Idee der Vernunft uns zum Muster vor Augen steht, angemessen gemacht werden könne: sollte es auch ihrer Selbstsucht Aufopferungen kosten.
Immanuel Kant
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtums überhaupt sind:
1) selbst zu denken,
2) sich in der Stelle eines anderen zu denken, und
3) jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Immanuel Kant
Die Hysterektomien nehmen zu - bald gehören die Gebärmütter zu den ausgerotteten Species.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Wenn du über irgend etwas deine Ansicht äußerst, so thue es ohne Leidenschaft und mit Vorsicht, mag der, welcher dir zuhört, auch noch so gierig sein.
Heinrich von Treitschke
die meisten sorgen bereiten mirintelligente dummköpfe.
© Harald Schmid
Nur wer seinen Kreis verläßt,
kommt vorwärts.
© Walter Ludin
Hauptsache, man ist guter Dinge, wenn man stirbt –
mögen sie auch unverrichtet sein.
© Peter Rudl
So ein kleines vereistes Kleeblatt hat es fertig gebracht, mir einen ganzen Tag Wärme zu schenken, weil es mich berührte.
© Sonja Drechsel-Walther
Aussehen macht die Bekanntschaft,
Charakter die Ehe.
© Fred Ammon