wenn sie wahr ist, einmal, zweimal, oftmals erdrückt werden kann, daß sie im Laufe er Jahrhunderte in der Regel von dem einen oder anderen wiedergefunden werden wird, bis endlich eine solche Wiederauferstehung in eine Zeit fällt, wo sie, durch günstige Umstände vor Verfolgung geschützt, hinreichend tief Wurzeln schlägt, um jeder künftigen Verfolgung Widerstand zu leisten.
John Stuart Mill
Daß einst ein König jenes Wort gewagt:
Der Staat bin ich! erscheint euch ungebührlich;
Doch, daß ich all' mehr oder wen'ger sag':
Die Welt bin ich, das findet ihr natürlich!
Friedrich Halm
Stoßseufzer eines Schülers am Tag vor der Prüfung:
Auch morgen wird es gestern werden.
© Emil Baschnonga
Früher schalteten die Menschen das Fernsehen ein, um der Routine des Alltags zu entgehen. Heute kehren sie mehr und mehr zum Alltag zurück, um der Routine des Fernsehens zu entgehen.
© Willy Meurer
Willst Du Wärme behalten, gib Wärme aus.
Wer sie für sich behält, wird vereisen.
Otto von Leixner
Leben: halbwegs atmend den Spießrutenlauf des tägliches Daseins zu meistern.
© Julia Scheider
Ich habe nichts zu sagen. Nur zu zeigen.
Walter Benjamin
Reichtum, der durch Geiz entsteht, ist keine Bereicherung. Auch der reiche Geizige lebt ärmlich.
© Peter Hohl
Die Badewanne prahlte sehr.
Sie hielt sich für das Mittelmeer
und ihre eine Seitenwand
für Helgoländer Küstenland.
Joachim Ringelnatz
John Stuart Mill
Daß einst ein König jenes Wort gewagt:
Der Staat bin ich! erscheint euch ungebührlich;
Doch, daß ich all' mehr oder wen'ger sag':
Die Welt bin ich, das findet ihr natürlich!
Friedrich Halm
Stoßseufzer eines Schülers am Tag vor der Prüfung:
Auch morgen wird es gestern werden.
© Emil Baschnonga
Früher schalteten die Menschen das Fernsehen ein, um der Routine des Alltags zu entgehen. Heute kehren sie mehr und mehr zum Alltag zurück, um der Routine des Fernsehens zu entgehen.
© Willy Meurer
Willst Du Wärme behalten, gib Wärme aus.
Wer sie für sich behält, wird vereisen.
Otto von Leixner
Leben: halbwegs atmend den Spießrutenlauf des tägliches Daseins zu meistern.
© Julia Scheider
Ich habe nichts zu sagen. Nur zu zeigen.
Walter Benjamin
Reichtum, der durch Geiz entsteht, ist keine Bereicherung. Auch der reiche Geizige lebt ärmlich.
© Peter Hohl
Die Badewanne prahlte sehr.
Sie hielt sich für das Mittelmeer
und ihre eine Seitenwand
für Helgoländer Küstenland.
Joachim Ringelnatz