vor der Liebe zu einem Mann, der ihr gesellschaftlich unterlegen ist; die Furcht davor, dass ihre Liebe sie ihrer Freiheit und Unabhängigkeit beraubt; der Horror davor, daß sie durch Liebe oder Muttersein daran gehindert wird, ihren Beruf richtig auszuüben – all dies trägt dazu bei, daß die emanzipierte Frau von heute zu einer zwangsmäßigen Jungfrau wird, an der das Leben mit seinen großen Höhen und Tiefen vorübergeht, ohne ihr Innerstes zu berühren oder gar zu packen.
Emma Goldman
Doppelter Irrtum
Nimmst du die Menschen für schlecht,
du kannst dich verrechnen o Weltmann;
Schwärmer, wie bist du getäuscht,
nimmst du die Menschen für gut.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bereitsein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen, ist alles.
Arthur Schnitzler
Die Besten, Geradesten und Aufrichtigsten sollen mir die Liebsten sein. Die will ich für meine besten Freunde halten, die mir die Wahrheit sagen, auch wo sie mir mißfallen könnte.
Lebensweisheit
Alles ist nicht wirklich alles.
Nur das Alles und das Nichts sindDie Borniertheit der heutigen Auslegung der Unabhängigkeit und Emanzipation der Frau; die Angst vor der Liebe zu einem Mann, der ihr gesellschaftlich unterlegen ist; die Furcht davor, dass ihre Liebe sie ihrer Freiheit und Unabhängigkeit beraubt; der Horror davor, daß sie durch Liebe oder Muttersein daran gehindert wird, ihren Beruf richtig auszuüben – all dies trägt dazu bei, daß die emanzipierte Frau von heute zu einer zwangsmäßigen Jungfrau wird, an der das Leben mit seinen großen Höhen und Tiefen vorübergeht, ohne ihr Innerstes zu berühren oder gar zu packen.
Emma Goldman
Doppelter Irrtum
Nimmst du die Menschen für schlecht,
du kannst dich verrechnen o Weltmann;
Schwärmer, wie bist du getäuscht,
nimmst du die Menschen für gut.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bereitsein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen, ist alles.
Arthur Schnitzler
Die Besten, Geradesten und Aufrichtigsten sollen mir die Liebsten sein. Die will ich für meine besten Freunde halten, die mir die Wahrheit sagen, auch wo sie mir mißfallen könnte.
Lebensweisheit
Alles ist nicht wirklich alles.
Nur das Alles und das Nichts sindalles.
© Kersten Kämpfer
Vorurteile sind Hindernisse auf der Rennbahn des Lebens.
Verfasser unbekannt
Gestattet sich jemand, auf die, die über ihm stehen, herabzublicken, heißt man ihn einen Zyniker.
© Paul Eßer
Selbstvertrauen ist gut, Selbstkontrolle besser.
© Manfred Hinrich
Wenn wir die Herausforderungen der Zukunft bestehen wollen, müssen wir zuerst die demografische Entwicklung als Problem aus Vergangenheit und Gegenwart verstehen und lösen.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka
Emma Goldman
Doppelter Irrtum
Nimmst du die Menschen für schlecht,
du kannst dich verrechnen o Weltmann;
Schwärmer, wie bist du getäuscht,
nimmst du die Menschen für gut.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bereitsein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen, ist alles.
Arthur Schnitzler
Die Besten, Geradesten und Aufrichtigsten sollen mir die Liebsten sein. Die will ich für meine besten Freunde halten, die mir die Wahrheit sagen, auch wo sie mir mißfallen könnte.
Lebensweisheit
Alles ist nicht wirklich alles.
Nur das Alles und das Nichts sindDie Borniertheit der heutigen Auslegung der Unabhängigkeit und Emanzipation der Frau; die Angst vor der Liebe zu einem Mann, der ihr gesellschaftlich unterlegen ist; die Furcht davor, dass ihre Liebe sie ihrer Freiheit und Unabhängigkeit beraubt; der Horror davor, daß sie durch Liebe oder Muttersein daran gehindert wird, ihren Beruf richtig auszuüben – all dies trägt dazu bei, daß die emanzipierte Frau von heute zu einer zwangsmäßigen Jungfrau wird, an der das Leben mit seinen großen Höhen und Tiefen vorübergeht, ohne ihr Innerstes zu berühren oder gar zu packen.
Emma Goldman
Doppelter Irrtum
Nimmst du die Menschen für schlecht,
du kannst dich verrechnen o Weltmann;
Schwärmer, wie bist du getäuscht,
nimmst du die Menschen für gut.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bereitsein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen, ist alles.
Arthur Schnitzler
Die Besten, Geradesten und Aufrichtigsten sollen mir die Liebsten sein. Die will ich für meine besten Freunde halten, die mir die Wahrheit sagen, auch wo sie mir mißfallen könnte.
Lebensweisheit
Alles ist nicht wirklich alles.
Nur das Alles und das Nichts sindalles.
© Kersten Kämpfer
Vorurteile sind Hindernisse auf der Rennbahn des Lebens.
Verfasser unbekannt
Gestattet sich jemand, auf die, die über ihm stehen, herabzublicken, heißt man ihn einen Zyniker.
© Paul Eßer
Selbstvertrauen ist gut, Selbstkontrolle besser.
© Manfred Hinrich
Wenn wir die Herausforderungen der Zukunft bestehen wollen, müssen wir zuerst die demografische Entwicklung als Problem aus Vergangenheit und Gegenwart verstehen und lösen.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka