Die Liebe ist das Band, das Vermittlungsprinzip zwischen dem Vollkommnen und Unvollkommnen, dem sündlosen und
sündhaften Wesen, dem Allgemeinen und Individuellen, dem Gesetz und dem Herzen, dem Göttlichen und Menschlichen. [...] Die Liebe stärket das Schwache und schwächt das Starke, erniedrigt das Hohe und erhöhet das Niedrige, idealisiert die Materie und materialisiert den Geist. [...] Lieben heißt vom Geiste aus: den Geist, von der Materie aus: die Materie aufheben.
Ludwig Feuerbach
Gott ist allezeit bereit –
aber wir sind sehr unbereit.
Gott ist uns nahe,
aber wir sind ihm ferne.
Gott ist drinnen,
wir sind draußen.
Gott ist in uns heimisch,
wir sind Fremde.
Meister Eckhart
Was heute noch ein schändlicher Schreibfehler ist, kann schon morgen Teil der nächsten Rechtschreibreform sein.
© Thomas Häntsch
Vorurteile sind die einzigen Wahrheiten, die tatsächlich existieren, aber das einzige, was noch schlimmer ist als Vorurteile, ist so etwas wie eine allgemeine Moral.
Unbekannt
Und wenn du dir das Bein zerschellst,
Die Welt, sie lächelt – wenn du fällst.
Verfasser unbekannt
Ich sehe auf mich selbst zurück. Unzählige Gestalten
huschen schemenhaft an mir vorüber.
Christian Morgenstern
Ein Freund will nichts, wenn er kommt.
Er ist da, wenn du ihn brauchst.
© Edith Linvers
In einem kleinen Haus hat Gott eine Ecke, aber in einem großen muß er auf dem Flur stehen.
Aus Schweden
Das genetische Erbgut ist zwar nicht perfekt, aber immer einmalig.
© Helmut Glaßl
Ludwig Feuerbach
Gott ist allezeit bereit –
aber wir sind sehr unbereit.
Gott ist uns nahe,
aber wir sind ihm ferne.
Gott ist drinnen,
wir sind draußen.
Gott ist in uns heimisch,
wir sind Fremde.
Meister Eckhart
Was heute noch ein schändlicher Schreibfehler ist, kann schon morgen Teil der nächsten Rechtschreibreform sein.
© Thomas Häntsch
Vorurteile sind die einzigen Wahrheiten, die tatsächlich existieren, aber das einzige, was noch schlimmer ist als Vorurteile, ist so etwas wie eine allgemeine Moral.
Unbekannt
Und wenn du dir das Bein zerschellst,
Die Welt, sie lächelt – wenn du fällst.
Verfasser unbekannt
Ich sehe auf mich selbst zurück. Unzählige Gestalten
huschen schemenhaft an mir vorüber.
Christian Morgenstern
Ein Freund will nichts, wenn er kommt.
Er ist da, wenn du ihn brauchst.
© Edith Linvers
In einem kleinen Haus hat Gott eine Ecke, aber in einem großen muß er auf dem Flur stehen.
Aus Schweden
Das genetische Erbgut ist zwar nicht perfekt, aber immer einmalig.
© Helmut Glaßl