guten Willen nicht auf der Stelle die Auswirkung folgt, auch wenn einer alles Gute tun will. Denn er überlegt bei sich und beschließt beispielsweise nicht zu zürnen, und nimmt sich das in seinem Willen fest vor. Aber weil das Laster des Zorns durch täglichen Gebrauch und lange innere Gewohnheit in ihm Herr gewesen ist, widersetzt es sich seinem Willen und Vorsatz, und die Macht des Zorns bricht nach ihrer gewöhnlichen Weise durch.
Origines
Ich bin ein Franzose, was mich bitter kränkt,
Geboren in Paris, das bei Pontoise liegt,
An einen klafterlangen Strick gehängt,
Und spür am Hals, wie schwer mein Hintern wiegt.
François Villon
Roß und Spatz. Ein Gleichnis für viele:
Des einen Kot ist des andern Brot.
© Waltraud Puzicha
Tolerant sein kann wer sich sicher fühlt.
Sicher seiner selbst, seiner Wohnung,
seiner Arbeit, eines Einkommens,
der Hoffnung auf Zukunft
und der Achtung seiner Mitmenschen.
© Else Pannek
Besser ein schwarzes Schaf in der Herde,
als ein Wolf im Schafspelz.
© Stefan Fleischer
Je mehr Äußeres auf uns Einfluss hat, desto weniger kann sich unser Inneres entfalten und entwickeln.
© Paul Schibler
Freiheit ist durch nichts zu ersetzen.
© Engelbert Schinkel
Denn dem Glück, geliebt zu werden,
gleicht kein ander Glück auf Erden.
Johann Gottfried von Herder
Gleichgültigkeit gegen sich selbst erweckt
die Aufmerksamkeit anderer.
Verfasser unbekannt
Origines
Ich bin ein Franzose, was mich bitter kränkt,
Geboren in Paris, das bei Pontoise liegt,
An einen klafterlangen Strick gehängt,
Und spür am Hals, wie schwer mein Hintern wiegt.
François Villon
Roß und Spatz. Ein Gleichnis für viele:
Des einen Kot ist des andern Brot.
© Waltraud Puzicha
Tolerant sein kann wer sich sicher fühlt.
Sicher seiner selbst, seiner Wohnung,
seiner Arbeit, eines Einkommens,
der Hoffnung auf Zukunft
und der Achtung seiner Mitmenschen.
© Else Pannek
Besser ein schwarzes Schaf in der Herde,
als ein Wolf im Schafspelz.
© Stefan Fleischer
Je mehr Äußeres auf uns Einfluss hat, desto weniger kann sich unser Inneres entfalten und entwickeln.
© Paul Schibler
Freiheit ist durch nichts zu ersetzen.
© Engelbert Schinkel
Denn dem Glück, geliebt zu werden,
gleicht kein ander Glück auf Erden.
Johann Gottfried von Herder
Gleichgültigkeit gegen sich selbst erweckt
die Aufmerksamkeit anderer.
Verfasser unbekannt