Ein anderer, nicht wegzuerklärender und seine heillosen Folgen täglich manifestierender Grundfehler des Christentums
ist, daß es widernatürlicherweise den Menschen losgerissen hat von der Tierwelt, welcher er doch wesentlich angehört, und ihn nur ganz allein gelten lassen will, die Tiere geradezu als Sachen betrachtend. Die bedeutende Rolle, welche im Brahmanismus und Buddhismus durchweg die Tiere spielen, verglichen mit der totalen Nullität im Christentum, bricht diesem letzteren den Stab; so sehr man auch an solche Absurdität in Europa gewöhnt sein mag.
Arthur Schopenhauer
Über den Wolken
Lauschen die Sterne,
Hinter den Nebeln
Lächelt die Ferne.
Brich durch die Ängste,
Fliege, mein Mut!
Deine Gestirne
Führen dich gut.
Hermann Kurz (bis 1848: Kurtz)
Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.
Wilhelm Busch
Versöhnung setzt gänzliches Vergessen des geschehenen Unrechts voraus, und dies Vergessen erfordert Liebe. Liebe vergiebt und vergißt, weil sie zu lieben verlangt.
Fanny Lewald
Dank kann man kaufen, Dankbarkeit nicht.
© Erwin Koch
Einer, der sich für den Schlag auf die eine Wange bedankt, indem er die andere hinhält, ist entweder Jesus, oder Masochist.
© Erhard Blanck
Was du läßt oder tust, vergiß nie, daß du ein Beispiel gibst.
Aus China
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier: Er klammert sich lieber an das alte Schlechte, anstatt für neues Gutes offen zu sein.
© Jens Roth
Die Franzosen kochen, die Engländer öffnen Dosen.
John Galsworthy
Arthur Schopenhauer
Über den Wolken
Lauschen die Sterne,
Hinter den Nebeln
Lächelt die Ferne.
Brich durch die Ängste,
Fliege, mein Mut!
Deine Gestirne
Führen dich gut.
Hermann Kurz (bis 1848: Kurtz)
Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.
Wilhelm Busch
Versöhnung setzt gänzliches Vergessen des geschehenen Unrechts voraus, und dies Vergessen erfordert Liebe. Liebe vergiebt und vergißt, weil sie zu lieben verlangt.
Fanny Lewald
Dank kann man kaufen, Dankbarkeit nicht.
© Erwin Koch
Einer, der sich für den Schlag auf die eine Wange bedankt, indem er die andere hinhält, ist entweder Jesus, oder Masochist.
© Erhard Blanck
Was du läßt oder tust, vergiß nie, daß du ein Beispiel gibst.
Aus China
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier: Er klammert sich lieber an das alte Schlechte, anstatt für neues Gutes offen zu sein.
© Jens Roth
Die Franzosen kochen, die Engländer öffnen Dosen.
John Galsworthy