Eine ursprüngliche Eigenheit hat jeder Mensch in Ansehung des sogenannten Temperaments, einer physiologisch
zu erklärenden Prädisposition, in Ansehung der Gefühle und Affekten. Auf die Gefühle beziehen sich unter den bekannten vier Temperamenten das fröhliche und das trübsinnige (das sanguinische und melancholische); auf die Erregbarkeit der Affekte das reizbare und das schwer bewegliche (cholerische und phlegmatische).
Johann Friedrich Herbart
Mein Licht
Als die Welt entstand,
Hat sich das Licht dazugesellt,
Mit dem die Erde Leben fand
Und der Menschen Sein erhellt.
Es macht die Seele frohgemut
Drum streben wir ins Helle immerzu.
Denn im Licht ist alles gut
Und mein Licht, das bist Du.
© Paul Schalamon
Dein Verstand ist schwankend, wird er nicht auf die Sinne gebaut;
dein Glaube ist dunkel, wenn ihn die Vernunft nicht beleuchtet.
Carl Ludwig Börne
Sturm
Schlagartig
stürzen
Wolken aufs Land
Wind peitscht
die Bäume
nach unten
ein Blitz
zeigt mir
wie gebrannt ich bin
macht meine Narben
wieder
zu Wunden
© Hans-Christoph Neuert
Früher hatten die Menschen Hoffnungen,
heute haben sie Perspektiven.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Lorbeer, den er sich in eigenen Treibhäusern gezogen hat.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Ein jeder kriegt, ein jeder nimmt
in dieser Welt, was ihm bestimmt.
Wilhelm Busch
Überzeugte Sünder sitzen im Gefängnis ihrer Überzeugung.
© Alfred Selacher
Wenn uns alle vergessen haben, erinnern wir uns an jene, die wir vergaßen.
© Walter Ludin
Johann Friedrich Herbart
Mein Licht
Als die Welt entstand,
Hat sich das Licht dazugesellt,
Mit dem die Erde Leben fand
Und der Menschen Sein erhellt.
Es macht die Seele frohgemut
Drum streben wir ins Helle immerzu.
Denn im Licht ist alles gut
Und mein Licht, das bist Du.
© Paul Schalamon
Dein Verstand ist schwankend, wird er nicht auf die Sinne gebaut;
dein Glaube ist dunkel, wenn ihn die Vernunft nicht beleuchtet.
Carl Ludwig Börne
Sturm
Schlagartig
stürzen
Wolken aufs Land
Wind peitscht
die Bäume
nach unten
ein Blitz
zeigt mir
wie gebrannt ich bin
macht meine Narben
wieder
zu Wunden
© Hans-Christoph Neuert
Früher hatten die Menschen Hoffnungen,
heute haben sie Perspektiven.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Lorbeer, den er sich in eigenen Treibhäusern gezogen hat.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Ein jeder kriegt, ein jeder nimmt
in dieser Welt, was ihm bestimmt.
Wilhelm Busch
Überzeugte Sünder sitzen im Gefängnis ihrer Überzeugung.
© Alfred Selacher
Wenn uns alle vergessen haben, erinnern wir uns an jene, die wir vergaßen.
© Walter Ludin