Die Ehe ist der positive Anknüpfungspunkt, die heilige Gelegenheits-Macherin für alle exakte Sittlichkeit
und Treue. Sie bewahrt das Gold der Tugend und bringt zugleich ihre Scheidemünze in Verkehr. Sie ist die Pflanzschule aller werktüchtigen und aller idealen Menschenbildung, aller staats- und weltbürgerlichen Qualifikationen, der Herd, die Heimat aller Gesittung und Civilisation.
Bogumil Goltz
Neurophilosophie und Lebensfreude:
Hirnreizungen beeinflussen unser Tun,
unser Tun steigert unser Können,
unser Können verursacht Lebensfreude,
Lebensfreude bestimmt unser Sein.
© Alfred Selacher
Niemand ist zu gut für diese Welt. Menschen, von denen dies gesagt wird,
sind vielmehr in irgend einem BetrachteDie Ehe ist der positive Anknüpfungspunkt, die heilige Gelegenheits-Macherin für alle exakte Sittlichkeit und Treue. Sie bewahrt das Gold der Tugend und bringt zugleich ihre Scheidemünze in Verkehr. Sie ist die Pflanzschule aller werktüchtigen und aller idealen Menschenbildung, aller staats- und weltbürgerlichen Qualifikationen, der Herd, die Heimat aller Gesittung und Civilisation.
Bogumil Goltz
Neurophilosophie und Lebensfreude:
Hirnreizungen beeinflussen unser Tun,
unser Tun steigert unser Können,
unser Können verursacht Lebensfreude,
Lebensfreude bestimmt unser Sein.
© Alfred Selacher
Niemand ist zu gut für diese Welt. Menschen, von denen dies gesagt wird,
sind vielmehr in irgend einem Betrachtenichtgut genug.
Christian Morgenstern
Analyse, die: Erster Schritt zur Fehlerlösung, kann und wird im Normalfall übersprungen, um dann unter hohem Kosten- und Zeitdruck später nachgeholt zu werden.
© Karsten Mekelburg
Kannst du Glück nicht fassen und erringen, so lern' entbehren es.
Franz Grillparzer
Wer von Schaffensfreude spricht,
hat höchstens Mücken geboren.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Daß jemand fortwährend Geschichten erzählt,
ist das Merkmal eines zweitrangigen Verstandes.
Jean de La Bruyère
Wir sind die Vergangenheit unserer Kinder, nicht ihre Zukunft.
© Justus Vogt
Wer ausreichend für seinen Bedarf hat, ist nicht arm.
Horaz
Bogumil Goltz
Neurophilosophie und Lebensfreude:
Hirnreizungen beeinflussen unser Tun,
unser Tun steigert unser Können,
unser Können verursacht Lebensfreude,
Lebensfreude bestimmt unser Sein.
© Alfred Selacher
Niemand ist zu gut für diese Welt. Menschen, von denen dies gesagt wird,
sind vielmehr in irgend einem BetrachteDie Ehe ist der positive Anknüpfungspunkt, die heilige Gelegenheits-Macherin für alle exakte Sittlichkeit und Treue. Sie bewahrt das Gold der Tugend und bringt zugleich ihre Scheidemünze in Verkehr. Sie ist die Pflanzschule aller werktüchtigen und aller idealen Menschenbildung, aller staats- und weltbürgerlichen Qualifikationen, der Herd, die Heimat aller Gesittung und Civilisation.
Bogumil Goltz
Neurophilosophie und Lebensfreude:
Hirnreizungen beeinflussen unser Tun,
unser Tun steigert unser Können,
unser Können verursacht Lebensfreude,
Lebensfreude bestimmt unser Sein.
© Alfred Selacher
Niemand ist zu gut für diese Welt. Menschen, von denen dies gesagt wird,
sind vielmehr in irgend einem Betrachtenichtgut genug.
Christian Morgenstern
Analyse, die: Erster Schritt zur Fehlerlösung, kann und wird im Normalfall übersprungen, um dann unter hohem Kosten- und Zeitdruck später nachgeholt zu werden.
© Karsten Mekelburg
Kannst du Glück nicht fassen und erringen, so lern' entbehren es.
Franz Grillparzer
Wer von Schaffensfreude spricht,
hat höchstens Mücken geboren.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Daß jemand fortwährend Geschichten erzählt,
ist das Merkmal eines zweitrangigen Verstandes.
Jean de La Bruyère
Wir sind die Vergangenheit unserer Kinder, nicht ihre Zukunft.
© Justus Vogt
Wer ausreichend für seinen Bedarf hat, ist nicht arm.
Horaz