Bibertalent ihre kleinen, zerstreuten, unendlich weit auseinanderliegenden Verdienstchen zur Berechtigung eines Tempelchens auszubauen, in welchem sie sich einem Cultus der Verehrung zu errichten wissen, als existirte außer ihren eigenen Leistungen nichts Anderes in der Welt. Sogar die Gemeinde, die jede Verehrung braucht, wissen sie sich mit bewundernswürdiger Geschicklichkeit zu pressen.
Karl Ferdinand Gutzkow
Es gibt Menschen, die leben hinter Gittern, aber haben ein Selbst,
und es gibt Menschen, die in Freiheit leben, aber sich hinter einem
Gitter verstecken, das wir Image nennen, und kein Selbst haben.
© Bess Pitt
Eitelkeit der Aphorismen : Sentenzen brauchen keine Punkte als Satzschlusszeichen – sie verabscheuen sie sogar ; es bräuchte ein Satzanfangszeichen
© Andreas Egert
Wenn wir die äußere Entwicklung mit der inneren in Einklang bringen, können wir den Fortschritt genießen, ohne die Menschlichkeit zu verraten.
© Dalai Lama
Die unsichtbare Hand
Nie hätte ich geglaubt, wieviel Kraft eine imaginäre Hand geben kann. Du hast sie mir gereicht! Und plötzlich erscheint so vieles ganz einfach in meinem Leben, wo ich vorher nur Probleme sah!
© Irina Rauthmann
Elitenbildung in den modernen Massengesellschaften: Die fleißigen Arbeiter in die Küche, die parasitären Schwätzer an die Tafel.
© Prof. Querulix
Je dümmer der Politiker, desto weitreichender der Konsens.
© Pavel Kosorin
Es ist keiner so geschwind,
der nicht seinen Meister findt’.
Martin Luther
Niemand hat heute ein so vollkommenes Weltbild, daß er alles verstehen und würdigen kann: hab den Mut, zu sagen, daß du von einer Sache nichts verstehst.
Kurt Tucholsky
Karl Ferdinand Gutzkow
Es gibt Menschen, die leben hinter Gittern, aber haben ein Selbst,
und es gibt Menschen, die in Freiheit leben, aber sich hinter einem
Gitter verstecken, das wir Image nennen, und kein Selbst haben.
© Bess Pitt
Eitelkeit der Aphorismen : Sentenzen brauchen keine Punkte als Satzschlusszeichen – sie verabscheuen sie sogar ; es bräuchte ein Satzanfangszeichen
© Andreas Egert
Wenn wir die äußere Entwicklung mit der inneren in Einklang bringen, können wir den Fortschritt genießen, ohne die Menschlichkeit zu verraten.
© Dalai Lama
Die unsichtbare Hand
Nie hätte ich geglaubt, wieviel Kraft eine imaginäre Hand geben kann. Du hast sie mir gereicht! Und plötzlich erscheint so vieles ganz einfach in meinem Leben, wo ich vorher nur Probleme sah!
© Irina Rauthmann
Elitenbildung in den modernen Massengesellschaften: Die fleißigen Arbeiter in die Küche, die parasitären Schwätzer an die Tafel.
© Prof. Querulix
Je dümmer der Politiker, desto weitreichender der Konsens.
© Pavel Kosorin
Es ist keiner so geschwind,
der nicht seinen Meister findt’.
Martin Luther
Niemand hat heute ein so vollkommenes Weltbild, daß er alles verstehen und würdigen kann: hab den Mut, zu sagen, daß du von einer Sache nichts verstehst.
Kurt Tucholsky