Gefahren drohen der Jugend überall; auf jedem Schritt; nicht Wachsamkeit noch strenge Beaufsichtigung
vermögen dawider zu schützen. Gute wie schlechte Elemente treffen immer zusammen. Je früher ein klarer Blick sie erkennen und sondern lehrt, desto besser. Durch weise Lehren und Vorschriften ist noch kein Mensch klug geworden; stets durch Erfahrung. Der eine bezahlt die seine teurer als der andere. Das ist Sache des Glücks, der Bestimmung, des Verhängnisses, wie wir's nennen wollen. Was Eltern und Erzieher vor allem aufrecht erhalten müssen, ist das Vertrauen derjenigen, deren Wohl ihnen am Herzen liegt.
Karl von Holtei
Auf Holz klopfen
Dieses uralte geflügelte Wort läßt sich auf jene Zeit zurückführen, da die Kirchen noch Überreste des Kreuzes Jesu hatten, auf die heilige Schwüre abgelegt wurden.
Redensart
Was den allergrößten Schaden bringt, sind die unreifen Politiker, die in Träumen, Deklamationen und Phantasien herumirren und doch so drängen, daß nur das Ihrige geschehe.
Adalbert Stifter
Geben in Liebe heißt nie verlieren; und wenn man Liebe nicht schenken könnte, wenn man sie nicht hätte, so hat man sie erst, wenn man sie schenkt.
Augustinus Aurelius
Kassen, Maßeinheit der Klassen.
© Manfred Hinrich
Die Kleinköpfigen zerstören die Welt im Kleinen,
die Großköpfigen im Großen.
© Gregor Brand
Niemand kann wirklich vergnügt sein, der sich vergnügen will.
© Prof. Querulix
Auch halblang kann unter Umständen entschieden zu lang sein.
© Brigitte Fuchs
Entlöchern, v.: Die hohe Kunst, Fakten und Prognosen so zu verwirren, daß am Ende ein verfassungskonformer Haushalt herabfällt.
© Karsten Mekelburg
Karl von Holtei
Auf Holz klopfen
Dieses uralte geflügelte Wort läßt sich auf jene Zeit zurückführen, da die Kirchen noch Überreste des Kreuzes Jesu hatten, auf die heilige Schwüre abgelegt wurden.
Redensart
Was den allergrößten Schaden bringt, sind die unreifen Politiker, die in Träumen, Deklamationen und Phantasien herumirren und doch so drängen, daß nur das Ihrige geschehe.
Adalbert Stifter
Geben in Liebe heißt nie verlieren; und wenn man Liebe nicht schenken könnte, wenn man sie nicht hätte, so hat man sie erst, wenn man sie schenkt.
Augustinus Aurelius
Kassen, Maßeinheit der Klassen.
© Manfred Hinrich
Die Kleinköpfigen zerstören die Welt im Kleinen,
die Großköpfigen im Großen.
© Gregor Brand
Niemand kann wirklich vergnügt sein, der sich vergnügen will.
© Prof. Querulix
Auch halblang kann unter Umständen entschieden zu lang sein.
© Brigitte Fuchs
Entlöchern, v.: Die hohe Kunst, Fakten und Prognosen so zu verwirren, daß am Ende ein verfassungskonformer Haushalt herabfällt.
© Karsten Mekelburg