hättest du es nicht so sehr verloren gehabt. Dein Herz hat endlich Frieden gefunden. Ich will es glauben. Ich versteh es. Aber denkst du wirklich, daß du nun am Ende seist? Willst du dich verschließen in den Himmel deiner Liebe, und die Welt, die deiner bedürfte, verdorren und erkalten lassen unter dir? Du mußt wie der Lichtstrahl herab, wie der allerfrischende Regen mußt du nieder ins Land der Sterblichkeit, du mußt erleuchten, wie Apoll, erschüttern, beleben, wie Jupiter, sonst bist du deines Himmels nicht wert.
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Mit so bescheiden stolzem Wesen
Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an.
Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann,
Mit Gunst: Muß ich es dann auch lesen?
Gotthold Ephraim Lessing
Die höheren Schichten sollen dem Staat dienen, sonst ist ihr Reichtum unberechtigt. Denn jeder Reichtum wird nur durch Gewalt oder irgendwelche Kabalen gesammelt.
Iwan Pereswetow
Wir leben immer in Beziehung auf unsere Mitmenschen; diese unsere Beschaffenheit, sie mag angelernt sein oder angeboren sein, bringt uns mehr Nachteil als Vorteile.
Michel de Montaigne
Keine Geißel gleicht der eines verrohten Herzens.
© Peter Rudl
Wenn Tag und Nacht Augen hätten - wer von beiden würde sie schliessen?
© Billy
Konsumgesellschaft: Zuvielisation
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
der alte Kreter
wenn Worte
nicht ausreichen
fängt er an zu tanzen
es ist die Melodie
seines Herzens
die da in Bewegung gerät
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Grundpfeiler unserer brummenden Wirtschaft: Gewinnmaximierung durch Aufwandsminimierung und Gewissensabschaffung.
© Frank Wisniewski
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Mit so bescheiden stolzem Wesen
Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an.
Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann,
Mit Gunst: Muß ich es dann auch lesen?
Gotthold Ephraim Lessing
Die höheren Schichten sollen dem Staat dienen, sonst ist ihr Reichtum unberechtigt. Denn jeder Reichtum wird nur durch Gewalt oder irgendwelche Kabalen gesammelt.
Iwan Pereswetow
Wir leben immer in Beziehung auf unsere Mitmenschen; diese unsere Beschaffenheit, sie mag angelernt sein oder angeboren sein, bringt uns mehr Nachteil als Vorteile.
Michel de Montaigne
Keine Geißel gleicht der eines verrohten Herzens.
© Peter Rudl
Wenn Tag und Nacht Augen hätten - wer von beiden würde sie schliessen?
© Billy
Konsumgesellschaft: Zuvielisation
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
der alte Kreter
wenn Worte
nicht ausreichen
fängt er an zu tanzen
es ist die Melodie
seines Herzens
die da in Bewegung gerät
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Grundpfeiler unserer brummenden Wirtschaft: Gewinnmaximierung durch Aufwandsminimierung und Gewissensabschaffung.
© Frank Wisniewski