die Gesellschaft eines andern Dummkopfs ungleich lieber ist, als die aller großen Geister zusammengenommen.
Arthur Schopenhauer
Jeder Mensch hat seine eigene Sprache, auch wenn er die gleichen Wörter benutzt wie andere. Wer mit dem Herzen hinhört, entdeckt die Individualität, Wünsche, Bedürfnisse, Sorgen und Nöte –
zwischen den Zeilen.
© Ilka Plassmeier
Kein Ersatz
Auch wenn ich für eine ungeliebte Arbeit viel Geld bekomme, bleibt es eine ungeliebte Arbeit.
© Peter Hohl
Bei einem Museum kommt es mir nicht auf die Fassade an, sondern darauf, welche Schätze es in seinem Inneren birgt. Genauso geht es mir mit alten Menschen.
© Paul Eßer
Seitdem bei Schiller ist zu lesen,
Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen,
Glaubt die Menge wahnbethört,
Daß sie zur Minderheit gehört.
Oskar Blumenthal
Dem Feuer und dem Wasser hat Gott den freien Willen gegeben.
Aus Rußland
Es ist unglaublich, wieviel Regeln verderben können,
sobald einmal alles gut geordnet ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Eitelkeit ist eine untreue Dienerin. Sie macht ihren Herrn um soviel kleiner, als sie ihn größer zu machen vorgibt.
August Pauly
Theorie der wahren Zivilisation: Sie liegt weder im Gras noch im Dampf noch im Tischerücken, sondern einzig und allein in der Verminderung der Erbsünde.
Charles Baudelaire
Arthur Schopenhauer
Jeder Mensch hat seine eigene Sprache, auch wenn er die gleichen Wörter benutzt wie andere. Wer mit dem Herzen hinhört, entdeckt die Individualität, Wünsche, Bedürfnisse, Sorgen und Nöte –
zwischen den Zeilen.
© Ilka Plassmeier
Kein Ersatz
Auch wenn ich für eine ungeliebte Arbeit viel Geld bekomme, bleibt es eine ungeliebte Arbeit.
© Peter Hohl
Bei einem Museum kommt es mir nicht auf die Fassade an, sondern darauf, welche Schätze es in seinem Inneren birgt. Genauso geht es mir mit alten Menschen.
© Paul Eßer
Seitdem bei Schiller ist zu lesen,
Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen,
Glaubt die Menge wahnbethört,
Daß sie zur Minderheit gehört.
Oskar Blumenthal
Dem Feuer und dem Wasser hat Gott den freien Willen gegeben.
Aus Rußland
Es ist unglaublich, wieviel Regeln verderben können,
sobald einmal alles gut geordnet ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Eitelkeit ist eine untreue Dienerin. Sie macht ihren Herrn um soviel kleiner, als sie ihn größer zu machen vorgibt.
August Pauly
Theorie der wahren Zivilisation: Sie liegt weder im Gras noch im Dampf noch im Tischerücken, sondern einzig und allein in der Verminderung der Erbsünde.
Charles Baudelaire