Direkt zum Hauptbereich

Wer Altertümer nicht liebt, dem bedeutet eine antike Denkmünze nicht viel. Und ebenso

wenig bedeutet das beste Talent jenen, die für ehrliche Verdienste kein Gefühl haben.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

"Die Zeit heilt alle Wunden", ist Dein Wahn?
O Freund, fang' doch zu überlegen an,
Und Du gelangst zu ganz and'rer Kunde.
Hat – neben Vielem, was dem Menschen droht –
Hat je die Zeit geheilt des Alters Noth,
Und ist das Alter nicht die schlimmste Wunde?
Verfasser unbekannt

Der Mensch ist ein mittelmäßiger Egoist: auch der Klügste nimmt seine Gewohnheit wichtiger als seinen Vorteil.
Friedrich Wilhelm Nietzsche

Jede Empfindung ist nur einmal in der Welt vorhanden, in dem einzigen Menschen, der sie hat; Worte aber muß man von tausenden gebrauchen, und darum passen sie auf keinen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller

Denn wir müssen per gradus emporsteigen, auf einer Treppe zu andern Stufen; keiner wird auf einen Hieb der Erste.
Martin Luther

Wenn der Tag kommt, an dem du merkst, daß du dich selber angelogen hast, wirst du sehen, daß das Leben nur noch halb so schön ist
Unbekannt

Man kann über den Menschen nie gut genug denken.
Ralph Waldo Emerson

Ein abgebrochener Dorn, ein wackeliger Zahn und ein böser Minister sind am besten gleich mit der Wurzel auszuziehen.
Aus Indien

wer aus dem Rahmen fällt
paßt in keine Schublade
© Anke Maggauer-Kirsche

Gemeoss

Halt inne und bedenke! Das Leben ist nur ein Tag; ein zerbrechlicher Tautropfen

auf seinem gefährlichen Weg aus dem Baumwipfel. John Keats Spieler haben vor klugen Leuten den Vortritt, denn sie genießen die Ehre, den Reichtum zu vertreten. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Es gab eine Zeit, da wirkte die Welt auf die Bücher, aber jetzt wirken die Bücher auf die Welt. Joseph Joubert Nicht deine Leistung hat die Welt Zur Hochachtung bewogen, Ihr imponiert nur der Gewinn, den du daraus gezogen. Verfasser unbekannt Vorüber Ich legte mich unter den Lindenbaum, In dem die Nachtigall schlug; Sie sang mich in den süßesten Traum, Der währte auch lange genug. Denn nun ich erwache, nun ist sie fort, Und welk bedeckt mich das Laub; Doch leider noch nicht, wie am dunklern Ort, Verglühte Asche der Staub. Christian Friedrich Hebbel Man verzeiht die Untreue, aber man vergißt sie nicht. Marie-Madeleine Pioche de La Vergne, Comtesse de La Fayette Phrase wird, was über den Rand hängt. Richard von Schaukal Wer die Brücken hinter sich abbricht,...

Wer ist blind? Der eine andere Welt nicht sehen kann. Wer ist stumm?

Der zur rechten Zeit nichts Liebes sagen kann. Wer ist arm? Der von allzu heftigem Verlangen Gequälte. Wer ist reich? Dessen Herz zufrieden ist. Aus Indien Die Ehe hat vermutlich von allen Institutionen der Welt die dürftigste Propaganda; aber ihr Umsatz ist kaum zu überbieten. Unbekannt Was ist des Menschen Klugheit, wenn sie nicht Auf jener Willen droben achtend lauscht? Johann Wolfgang von Goethe Wer meint, reif zu sein, gebe acht, daß er nicht schon bald zu faulen anfängt. © Walter Ludin In einem Labyrinth brauchst du viele Versuche, um den richtigen Weg zu finden. © Bernd Mai Wer hätte solches nicht in früher Kindheit zu hören bekommen: "Nun aber ab in die Falle!" Das Wesen der Falle aber ist es, dass man in ihr gefangen ist und sich nicht befreien kann. Nicht verwunderlich, dass Kinder nicht ins Bett gehen wollen. © Sven Eisenberger

Hören Sie sich alles an, alle Ratschläge und Kritiken,

aber tun Sie dann, was Sie selber für richtig halten. Maxim Gorkij Nicht jedem kranken Körper humpelt ein gesunder Geist hinterher © Andreas Egert Liebe bedeutet, das Leben nicht zu teilen, sondern zu verdoppeln. © Christian Harlander Nur Sklaven Christi sind wirklich frei. © Detlev Fleischhammel Alles sehen, vieles vorbeigehen lassen, weniges anmahnen! © Johannes XXIII. Der Mühlstein mag entzweibrechen, doch der Fluß strebt weiterhin dem Meere zu. Khalil Gibran Einen Verlust einzustecken ist leichter, als eine Aufgabe zu verlieren. Sprichwort Der Gesunde ist unwissend reich. Sprichwort Vernunft verhält sich zum Verstande wie ein Kochbuch zu einer Pastete. Carl Ludwig Börne Wenn der mächtige Löwe altert, lauert er am Mauseloch. Von den Mongolen

Genialität und Wahnsinn liegen so dicht beieinander, so daß man manchmal die Originalität

nicht erkennt! © Sabine Rausch Wenn in einer Seele eine sittlich nötige Eigenschaft fehlt, oder ihr durch Umstände entzogen ist, entwickelt sich nichts Ganzes und Gerechtes. Berthold Auerbach Selbstlosigkeit ist von Dauer. Alles andere zerbricht. Was so gemeinhin als »Liebe« durchgeht eingeschlossen. © Peter Rudl Vor allem wegen der Seele ist es nötig, den Körper zu üben, und gerade das ist es, was unsere Klugschwätzer nicht einsehen wollen. Jean-Jacques Rousseau Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück; sie werden durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir. Charles Darwin Mittleren Alters zu sein heißt nicht, zur Mittelmäßigkeit verdammt zu sein. © Pavel Kosorin Der Mensch sucht sich keinen, er trampelt sich einen Platz im Leben. © Martin Gerhard Reisenberg Um erkennen zu können, ob ein Gedanke neu ist, muß man ihn zuerst in einer klaren Formulierung vor sich haben. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Verleumdung i...

Die Ungleichheit ist die Quelle aller Revolutionen; denn die Ungleichheit kann durch nichts

erträglich gemacht werden. Aristoteles Wenn du wissen willst, was niemand weiß, dann lies, was jeder liest – nur ein Jahr später. Ralph Waldo Emerson Das Ideal der lockeren Bindungen entspricht dem der fettarmen Quarkspeise. Man will den Geschmack, aber nicht das Gewicht. © Dr. Michael Rumpf Das hohe Ego ist der Arbeitsplatz »Gottes« im Menschen, die Bühne des Erwachens und erleuchteten Verstehens. Es ist das Persönlichkeitsorgan des Universums im Körper. Das kleine Ego dagegen ist der Pate der Selbstsucht und Namensgeber des Egoismus, ein Tropfen, der das Meer vergessen hat und sich stets im Verdrängungskrieg mit seinesgleichen wähnt. Leben ist ihm nur als Überleben faßbar. © Peter Horton Es hat einmal ein Tor gesagt, Daß der Mensch zum Leiden geboren worden; Seitdem ist dies – Gott sei's geklagt! – Der Spruch aller gläubigen Toren worden. Und weil die Menge aus Toren besteht, Ist die Lust im Lande verschworen worden, Es ist der Blick des Volkes kurz Und lang ...

Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, daß der entscheidende Gedanke für die Zukunft

noch rechtzeitig aus einer der Myriaden Gehirnzellen auf dieser Welt befreit wird? © Georg Skrypzak Die Meinungen der Menschen über das, was Lob und Tadel verdient, werden von all den mannigfaltigen Einflüssen berührt, die ihre Wünsche hinsichtlich des Verhaltens anderer bestimmen. John Stuart Mill Ich bin ein rechtes Rabenaas, Ein wahrer Sündenkrüppel, Der seine Sünden in sich fraß, Als wie der Rost den Zwippel. Ach Herr, so nimm mich Hund beim Ohr, Wirf mir den Gnadenknochen vor Und nimm mich Sündenlümmel In deinen Gnadenhimmel. Galileo Galilei Schönhungern geht im übertragenen Sinne schon gar nicht, denn nichts macht häßlicher, entstellt den ohnehin oft schon verkümmerten Charakter mehr als der Hunger nach Erfolg. © Peter Rudl Goldene Worte sind Geschenke zum Nulltarif. © Erwin Koch Nichts vermittelt ein größeres Gefühl von Stärke als ein Hilferuf. George MacDonald Warum immer tierisch ernst sein? Seien Sie mal ein Spaßvogel, und die Leute werden auf sie fli...

Die verdammten Ratten haben mein Notizbuch aufgefressen, das in meiner Tasche war, ein

Fuß breit neben meinem Kopf. Damit nicht zufrieden, haben sie auch noch alle meine Geschenke verputzt. Thomas Jefferson Entwicklung Die Schmetterlinge im Bauch sind seltener geworden, die Flugzeuge im Bauch landen und starten auch nicht mehr so oft. Hauptsache, wir fliegen immer noch und immer wieder aufeinander. © Ernst Ferstl Wollen nicht fast alle großen Schriftsteller mehr schreiben, als das Leben erlaubt? © Gregor Brand Wenn du es genau überlegst, hat dir niemand in der Welt mehr Leid zugefügt, als du dir selber; schon darum, weil du anderen, die es taten, die Macht gegeben. Berthold Auerbach Das anthropologische Zuhause der Menschheit liegt in Afrika, von dort haben wir uns ausgeländert, und heute wollen wir unseresgleichen aussondern. © Justus Vogt Das Ziel ist nicht alles -- besonders wenn es nicht dein eigenes ist. © Pavel Kosorin Das Elend besteht nicht im Mangel der Dinge, sondern im Verlangen danach. Jean-Jacques Rousseau Die einzigen Leute,...

Wenn der Bogen zerbrochen ist und du keine Pfeile mehr hast, dann schieß,

schieß mit deinem ganzen Sein. Aus dem Zen-Buddhismus Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist. © Wolfgang J. Reus Uns überfüllts. Wir ordnens. Es zerfällt. Wir ordnens wieder und zerfallen selbst. Wer hat uns also umgedreht, daß wir, was wir auch tun, in jener Haltung sind von einem, welcher fortgeht? Wie er auf dem letzten Hügel, der ihm ganz sein Tal noch einmal zeigt, sich wendet, anhält, weilt –, so leben wir und nehmen immer Abschied. Rainer Maria Rilke Gedanken an Dich In Deinen Armen liegen und wissen, nicht bleiben zu können. In Deinen Augen zu versinken und wissen, wieder auftauchen zu müssen. In Deiner Nähe ertrinken und wissen, doch nicht daran zu sterben. Sich Dir öffnen können und wissen, nicht ausgeraubt zu werden. Das mag wohl Liebe sein. Unbekannt Das Leben: ein Nadelöhr, eine Bewußtseinsverengung, der man nur im Traum, bei gutem Sex und im Tod entkommt. © Peter Rudl Jedoch ist N...

Wenn ein Mann erzählt, er sei durch harte Arbeit

reich geworden, frage ich ihn, durch wessen Arbeit. Donald Robert Perry Marquis O, mäßigt euch in euren Trunkenheiten! Leicht von der Lust nimmt sich der Schmerz ein Pfand. Gern mag der Tod durch's Reich der Freude schreiten, Gern drückt auf blum'ge Stirnen er die Hand. In Asche morgen und zerriß'nem Kleide, Gesenkten Hauptes wird der Freude Gedächtnis Vorwurf uns und Pein. Auf unsre Spiele folgen Leichenzüge; Uns können Saturnalien die Wiege, Weh' uns! allein von Totenliedern sein. Victor Marie Hugo Schattenspiel der Nacht. Aus den Tiefen der Seele drängt Wahrheit ans Licht. © Helga Schäferling Musik wäre die Sprache, die zwischen den Völkern Verständnis schaffen könnte. © Thomas Holtbernd Weshalb auch gegen Mode streiten? Regiert sie doch die ganze Welt. Alexander Sergejewitsch Puschkin Betrachtet man sich von außen, ändert sich die Perspektive, nicht zwangsläufig der Focus. © Toni Duppka Bildungslücken machen kritikdurchlässig. © Sieg...

So war es nie im deutschen Land,Mißachtet sind die Alten von den Jungen,Nun,

spottet, spottet nur der Alten! Das Gleiche wird euch aufbehalten, Einst, wenn auch euch die Jugend schwand, Wie ihr nun tut, so tun euch einst die Jungen! Das ist mir, mir ist mehr bekannt. Walther von der Vogelweide Schönheit ist wie die Superzahl im Lotto – Sie bringt nichts, wenn der Rest fehlt. © Max Bringmann Der Nationalismus, das ist die Liebe, die mich mit den Dummköpfen meines Landes verbindet, mit den Beleidigern meiner Sitten, und mit den Schändern meiner Sprache. Karl Kraus ICH + ICH = schizophren, © Martin Schäferling Wenn Brüder einander nützlich wären, dann hätte sich auch der Herrgott einen Bruder erschaffen. Assyrisches Sprichwort