Stufe zu seiner Vollkommenheit, und jede Vollkommenheit mußte Dasein erlangen in der vollständigen Welt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ich schreite dahin.
Vor mir ist Schönheit.
Hinter mir ist Schönheit.
Über mir ist Schönheit.
Ringsum ist Schönheit.
Meine Worte werden voll Schönheit sein.
Ich werde ewig leben in Schönheit.
Der Schönheit des Alls.
Indianische Weisheit
Intelligenz vermag man nur zu stimulieren,
nicht zu simulieren. Oder doch?
© Gerd W. Heyse
Wir können Kindern vergeben, daß sie Angst haben vor der Dunkelheit. Eine echte Tragödie wird es, wenn sie als Erwachsene Angst haben vor dem Tageslicht.
Platon
Die Pfarrer haben es heute wirklich schwer. Sie müssen nach wie vor die Sünde bekämpfen, wissen aber nicht mehr, was noch darunter fällt.
Unbekannt
So liegt in jeder Sprache eine eigenthümliche Weltansicht.
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
O, die Zeit, ein wundertät'ger Gott
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Wenn die Konfusion vornehm tut,
dann nennt sie sich Synthese.
© Ulrich Erckenbrecht
Je mehr der Herr trinkt, je mehr dürfen die Pferde.
Deutsches Sprichwort
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ich schreite dahin.
Vor mir ist Schönheit.
Hinter mir ist Schönheit.
Über mir ist Schönheit.
Ringsum ist Schönheit.
Meine Worte werden voll Schönheit sein.
Ich werde ewig leben in Schönheit.
Der Schönheit des Alls.
Indianische Weisheit
Intelligenz vermag man nur zu stimulieren,
nicht zu simulieren. Oder doch?
© Gerd W. Heyse
Wir können Kindern vergeben, daß sie Angst haben vor der Dunkelheit. Eine echte Tragödie wird es, wenn sie als Erwachsene Angst haben vor dem Tageslicht.
Platon
Die Pfarrer haben es heute wirklich schwer. Sie müssen nach wie vor die Sünde bekämpfen, wissen aber nicht mehr, was noch darunter fällt.
Unbekannt
So liegt in jeder Sprache eine eigenthümliche Weltansicht.
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
O, die Zeit, ein wundertät'ger Gott
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Wenn die Konfusion vornehm tut,
dann nennt sie sich Synthese.
© Ulrich Erckenbrecht
Je mehr der Herr trinkt, je mehr dürfen die Pferde.
Deutsches Sprichwort