es sich endlich als unsre Aufgabe erweist, — dieser Tyrann in uns nimmt eine schreckliche Wiedervergeltung für jeden Versuch, den wir machen, ihm auszuweichen oder zu entschlüpfen, für jede vorzeitige Bescheidung, für jede Gleichsetzung mit Solchen, zu denen wir nicht gehören, für jede noch so achtbare Tätigkeit, falls sie uns von unsrer Hauptsache ablenkt, ja für jede Tugend selbst, welche uns gegen die Härte der eigensten Verantwortlichkeit schützen möchte.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vergessene Vergangenheit
Vergessen bedeutet, nicht mehr an die Vergangenheit denken zu müssen. Wenn das so einfach wäre, würde ich gern alles vergessen, nur um für die Zukunft empfänglich zu sein.
© Andrea Koßmann
Die Reichen werden satt.
Die Satten werden faul.
Die Faulen werden arm.
© Erwin Koch
Und sowie kein Regen in ein Haus mit starkem Dach eindringen kann, so können keine Begierden in einen Geist einbrechen, der gute Meditation praktiziert.
(14. Vers)
Dhammapada
Der beste Ersatz für Erfahrung ist, 16 Jahre alt zu sein.
Unbekannt
(Emotionalien)
Liebe vergeht,
aber Haß besteht.
© Ulrich Erckenbrecht
Sich auf die Hinterbeine stellen.
Davon kommt der aufrechte Gang.
© Dr. Sigbert Latzel
Die ärgerlichste Kritik besteht in der Nennung von Fakten.
© Dr. phil. Michael Richter
Aller Anfang ist schwer – dann wird es schwerer.
© Erhard Horst Bellermann
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vergessene Vergangenheit
Vergessen bedeutet, nicht mehr an die Vergangenheit denken zu müssen. Wenn das so einfach wäre, würde ich gern alles vergessen, nur um für die Zukunft empfänglich zu sein.
© Andrea Koßmann
Die Reichen werden satt.
Die Satten werden faul.
Die Faulen werden arm.
© Erwin Koch
Und sowie kein Regen in ein Haus mit starkem Dach eindringen kann, so können keine Begierden in einen Geist einbrechen, der gute Meditation praktiziert.
(14. Vers)
Dhammapada
Der beste Ersatz für Erfahrung ist, 16 Jahre alt zu sein.
Unbekannt
(Emotionalien)
Liebe vergeht,
aber Haß besteht.
© Ulrich Erckenbrecht
Sich auf die Hinterbeine stellen.
Davon kommt der aufrechte Gang.
© Dr. Sigbert Latzel
Die ärgerlichste Kritik besteht in der Nennung von Fakten.
© Dr. phil. Michael Richter
Aller Anfang ist schwer – dann wird es schwerer.
© Erhard Horst Bellermann