Küche(n): zumeist völlig zu Unrecht pejorativ besetzte Doppel-Vorsilbe für die letzten großen Antwort-Versuche
wie Philosophie, Kabinett oder Party – wahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine Vendetta aus niederen Beweggründen, die von eingekerkerten Fachidioten und Spezialisten forciert wird, denen es selbst in der Küche immer dann zu heiß wird, wenn es an das Eingemachte geht, das sie gerne als Kategorienfehler denunzieren
© Andreas Egert
Die Kraft der Sonne
reicht noch hin,
die Seele still
mit Heiterkeit zu füllen,
mit Glanz und Licht
der warmen Wälder,
darin die bunten Blätter todesselig niedersinken.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Ebenso wird mein himmlischer Vater jeden behandeln, der seinem Bruder nicht aufrichtig vergibt.
Bibel
Es geschehen wirklich mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, man muß an ein Wunder glauben. Ich habe dreißig Hirsche erlegt, und nur zwanzig Patronen gehabt.
Wilhelm I.
Aphorismen sind die Ankerplätze der Welterfahrung.
© Billy
Es werden genau so oft schlechte Bücher von guten Kritikern zerrissen, wie gute Bücher von schlechten Kritiken.
© Claudio Michele Mancini
Sorgenlos sein ist ein Glück, sorglos sein ein Unglück.
Verfasser unbekannt
Wenn sich der Jüngere zum Bösen Wege neigt,
Trifft Schuld den Ältern, der es sieht und dazu schweigt.
Friedrich Rückert
Globalisierung:
Der Wille zur Pacht.
© Henry Schaffner
© Andreas Egert
Die Kraft der Sonne
reicht noch hin,
die Seele still
mit Heiterkeit zu füllen,
mit Glanz und Licht
der warmen Wälder,
darin die bunten Blätter todesselig niedersinken.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Ebenso wird mein himmlischer Vater jeden behandeln, der seinem Bruder nicht aufrichtig vergibt.
Bibel
Es geschehen wirklich mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, man muß an ein Wunder glauben. Ich habe dreißig Hirsche erlegt, und nur zwanzig Patronen gehabt.
Wilhelm I.
Aphorismen sind die Ankerplätze der Welterfahrung.
© Billy
Es werden genau so oft schlechte Bücher von guten Kritikern zerrissen, wie gute Bücher von schlechten Kritiken.
© Claudio Michele Mancini
Sorgenlos sein ist ein Glück, sorglos sein ein Unglück.
Verfasser unbekannt
Wenn sich der Jüngere zum Bösen Wege neigt,
Trifft Schuld den Ältern, der es sieht und dazu schweigt.
Friedrich Rückert
Globalisierung:
Der Wille zur Pacht.
© Henry Schaffner