anvertraut. Du hättest Gärtner sein können in einem Paradies, in dem lauter Blumen für dich gratis blühen. Aber du hast deine Hände zu Riesengreifern gemacht und deine Füße zu Riesenbaggern, damit überall dein Denkmal aus Stahl und Beton entsteht, zu deinem Lob und Preis. Nun sitzt du eingezwängt da, tot zwischen tausend toten Dingen, und suchst verzweifelt die Pille zum Leben.
© Phil Bosmans
Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit
In blanken Sälen schleichen leise Schauer
Todkrank krallt das Geränk sich an die Mauer,
uns alle Wege weltwärts sind verschneit.
Rainer Maria Rilke
Er schrieb immer auf liniertem Briefpapier, damit
die Adressaten zwischen den Zeilen lesen konnten.
© Ulrich Erckenbrecht
Man sollte sich nicht auf seine überlegene Intelligenz verlassen,
wenn man sie genau in den wichtigsten Momenten des Lebens
nicht einzusetzen versteht.
© Steffen Sauer
Die echteste Fröhlichkeit ist die grundlose; niemand kennt sie besser als Kinder.
© Ernst Linde
Philosophie der Alltagssprache. - "Ich spreche, also denke ich."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
In der Treue vorzüglich erscheint die Würde des Weibes.
Darum wird sie an ihm so hoch auch geehrt.
Friedrich Ehrenberg
Nichtstun ist zwar nutz-, aber nicht sinnlos.
© Helmut Glaßl
Unterm Strich bin ich immerhin das Ergebnis meiner selbst,
darüber nur die Erwartung anderer.
© Holger Langer
© Phil Bosmans
Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit
In blanken Sälen schleichen leise Schauer
Todkrank krallt das Geränk sich an die Mauer,
uns alle Wege weltwärts sind verschneit.
Rainer Maria Rilke
Er schrieb immer auf liniertem Briefpapier, damit
die Adressaten zwischen den Zeilen lesen konnten.
© Ulrich Erckenbrecht
Man sollte sich nicht auf seine überlegene Intelligenz verlassen,
wenn man sie genau in den wichtigsten Momenten des Lebens
nicht einzusetzen versteht.
© Steffen Sauer
Die echteste Fröhlichkeit ist die grundlose; niemand kennt sie besser als Kinder.
© Ernst Linde
Philosophie der Alltagssprache. - "Ich spreche, also denke ich."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
In der Treue vorzüglich erscheint die Würde des Weibes.
Darum wird sie an ihm so hoch auch geehrt.
Friedrich Ehrenberg
Nichtstun ist zwar nutz-, aber nicht sinnlos.
© Helmut Glaßl
Unterm Strich bin ich immerhin das Ergebnis meiner selbst,
darüber nur die Erwartung anderer.
© Holger Langer