mit dem ersten Moment meines Selbstbewußtseins tut sich die wirkliche Welt vor mir auf. Der Glaube an die Wirklichkeit außer mir entsteht und wächst mit dem Glauben an mich selbst; einer ist so notwendig als der andere; beide – nicht spekulativ getrennt, sondern in ihrer vollsten, innigsten Zusammenwirkung – sind das Element meines Lebens und meiner ganzen Tätigkeit.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Abschiednehmen
sich trennen
aufgeben
einen Teil von sich selbst
etwas dem Wind überlassen
den Fluten
dem Wasser
das Sterben lernen
jeden Tag ein wenig
für das Neue
das folgt.
Nachruf
Mancher fühlt sich schon geschmeichelt,
wenn er nicht en canaille behandelt wird.
Verfasser unbekannt
Du bist! du bist! sagt Lavater. Du bist!
Du bist! Du bist! Du bist, Herr Jesus Christ!
Er wiederholte nicht so heftig Wort und Lehre,
wenn es ganz just mit dieser Sache wäre.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Erde ist ein Bahnzug, in welchem mancher I. Klasse fährt, der eigentlich im Schub-Coupé befördert werden sollte.
Verfasser unbekannt
Die Demut ist das Aliment des Glaubens.
Franz Xaver von Baader
Wer zürnt, dem reiche kein Messer.
Deutsches Sprichwort
Wenn es die Nacht nicht gäbe, wüßten wir nichts von den Sternen.
© Werner Braun
Von dir kommt Trank und Essen,
Herr Gott, zu dieser Frist.
Laß nimmer uns vergessen,
daß du der Geber bist.
Gebet
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Abschiednehmen
sich trennen
aufgeben
einen Teil von sich selbst
etwas dem Wind überlassen
den Fluten
dem Wasser
das Sterben lernen
jeden Tag ein wenig
für das Neue
das folgt.
Nachruf
Mancher fühlt sich schon geschmeichelt,
wenn er nicht en canaille behandelt wird.
Verfasser unbekannt
Du bist! du bist! sagt Lavater. Du bist!
Du bist! Du bist! Du bist, Herr Jesus Christ!
Er wiederholte nicht so heftig Wort und Lehre,
wenn es ganz just mit dieser Sache wäre.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Erde ist ein Bahnzug, in welchem mancher I. Klasse fährt, der eigentlich im Schub-Coupé befördert werden sollte.
Verfasser unbekannt
Die Demut ist das Aliment des Glaubens.
Franz Xaver von Baader
Wer zürnt, dem reiche kein Messer.
Deutsches Sprichwort
Wenn es die Nacht nicht gäbe, wüßten wir nichts von den Sternen.
© Werner Braun
Von dir kommt Trank und Essen,
Herr Gott, zu dieser Frist.
Laß nimmer uns vergessen,
daß du der Geber bist.
Gebet