übertragenen Krankheit zu reden sein. Es macht ihre Opfer erst hilflos, bis die Krankheit mit ihrer Bewußtwerdung blitzartig ausbricht, und ihren immer tödlichen Verlauf endgültig und unwiderruflich aufnimmt. Das sogenannte Gesundheitswesen mit seiner ganzen würdelosen Apparatemedizin und auf abscheulichen Verbrechen an Tieren basierenden Pharmakologie ist nur eine gigantische Gelddruckmaschine, um die Krankheit unnötig zu verlängern und einen aberwitzigen Profit daraus zu schlagen.
© Peter Rudl
Es fragen mich die Menschen,
Was mich so elend gemacht;
Ich sag' euch, ich habe mein Elend
Mit auf die Welt gebracht.
Es liegt in meinem Fühlen
In dem halbentfesselten Geist,
Der aufwärts will und der Alles
Zur Erde doch wieder reißt.
Ada Christen
Mäßig sollte man nur in seinem Konsumverhalten,
nicht aber in seinem geistigen Anspruch sein.
© Helmut Glaßl
Um den Forschergeist zu wecken,
Formen Quanten sich zu Zwecken.
Um den Forscher selbst zu necken,
Spielen sie mit ihm verstecken.
© Andreas Tenzer
Ein Starker weiß mit seiner Kraft hauszuhalten, nur der Schwache will über seine Kraft hinaus wirken.
Georg Christoph Lichtenberg
Egoismus ist vielleicht die individuellste Art, sich eine Zeit lang vor der Wahrheit zu verstecken, Dummheit ist fallweise die sympathischere.
© Peter Horton
Kalauer sind die Aphrodisiaka des Aphoristikers.
© Reiner Klüting
Wer keine Fehler macht, macht gar nichts.
Aus England
In unserm Geiste steckt mehr Faulheit als in unserem Körper.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
© Peter Rudl
Es fragen mich die Menschen,
Was mich so elend gemacht;
Ich sag' euch, ich habe mein Elend
Mit auf die Welt gebracht.
Es liegt in meinem Fühlen
In dem halbentfesselten Geist,
Der aufwärts will und der Alles
Zur Erde doch wieder reißt.
Ada Christen
Mäßig sollte man nur in seinem Konsumverhalten,
nicht aber in seinem geistigen Anspruch sein.
© Helmut Glaßl
Um den Forschergeist zu wecken,
Formen Quanten sich zu Zwecken.
Um den Forscher selbst zu necken,
Spielen sie mit ihm verstecken.
© Andreas Tenzer
Ein Starker weiß mit seiner Kraft hauszuhalten, nur der Schwache will über seine Kraft hinaus wirken.
Georg Christoph Lichtenberg
Egoismus ist vielleicht die individuellste Art, sich eine Zeit lang vor der Wahrheit zu verstecken, Dummheit ist fallweise die sympathischere.
© Peter Horton
Kalauer sind die Aphrodisiaka des Aphoristikers.
© Reiner Klüting
Wer keine Fehler macht, macht gar nichts.
Aus England
In unserm Geiste steckt mehr Faulheit als in unserem Körper.
François VI. Duc de La Rochefoucauld