écrire qu'assis) sagt Flaubert, wohingegen Nietzsche meint, daß "nur ergangene Gedanken wert haben". Ich schlage einfach ein – entschuldigen Sie das harte Wort – gemäßigten Stuhlgang vor, d.h. man binde oder klebe sich hinten einen Stuhl an und gehe mit Nietzscheschen Gedanken auf und ab; kommen einem Flaubertsche Gedanken, dann kann man sich sofort auf denselben Fleck, wo man eben stand, setzen.
Ernst Woldemar Sacks
Es ist ein großer Gewinn, alles, was man tut, wie vor dem Katheder des Todes und unter seinen Augen zu tun.
Matthias Claudius
Wenn wir Intelligenz und Weisheit mit Löffeln fressen könnten, wären wir so kopflastig, daß wir an Halswirbelbrüchen schon ausgestorben wären.
© Manfred Poisel
Wenn es um pauschale Aussagen geht,
ist ein Nein immer besser als ein Ja.
© Peter Rudl
Geben ist seliger denn Nehmen, Zinsgeben, Ende der Seligkeit!
© Manfred Hinrich
In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ein Fanatiker ist ein Mann, der tut, was seiner Überzeugung nach Gott tun würde, wenn Gott alle Fakten des Falles wüßte.
Finley Peter Dunne
Müßiggang ist nicht nur, wie man sagt, aller Laster Anfang, sondern auch alles Glückes Ende.
Oskar Freiherr von Redwitz
Ernst Woldemar Sacks
Es ist ein großer Gewinn, alles, was man tut, wie vor dem Katheder des Todes und unter seinen Augen zu tun.
Matthias Claudius
Wenn wir Intelligenz und Weisheit mit Löffeln fressen könnten, wären wir so kopflastig, daß wir an Halswirbelbrüchen schon ausgestorben wären.
© Manfred Poisel
Wenn es um pauschale Aussagen geht,
ist ein Nein immer besser als ein Ja.
© Peter Rudl
Geben ist seliger denn Nehmen, Zinsgeben, Ende der Seligkeit!
© Manfred Hinrich
In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Ein Fanatiker ist ein Mann, der tut, was seiner Überzeugung nach Gott tun würde, wenn Gott alle Fakten des Falles wüßte.
Finley Peter Dunne
Müßiggang ist nicht nur, wie man sagt, aller Laster Anfang, sondern auch alles Glückes Ende.
Oskar Freiherr von Redwitz