Spott auf das Irdische. Die Welt ist schön. Es gibt zwar fast lauter Unzufriedene darauf; das soll von der menschlichen Ungenügsamkeit kommen. Nicht wahr is's! Das kommt von der Genügsamkeit, denn wer ist genügsam? Der, welcher mit allem zufrieden is; jeder Mensch aber wär mit allem zufrieden, wenn er alles hätt', weil aber kein Mensch alles hat, drum sind's alle unzufrieden.
Johann Nepomuk Nestroy
Aber nunmehr ist es Zeit, daß wir gehen, ich, um zu sterben, ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen außer nur Gott.
Sokrates
Es ist dem Soldaten strengstens verboten, sein Kommißbrot zu verkaufen, oder sonst Handel damit zu treiben,Sei'n wir froh, daß wir unser Seelenfutteral noch haben, und legen wir keinen Spott auf das Irdische. Die Welt ist schön. Es gibt zwar fast lauter Unzufriedene darauf; das soll von der menschlichen Ungenügsamkeit kommen. Nicht wahr is's! Das kommt von der Genügsamkeit, denn wer ist genügsam? Der, welcher mit allem zufrieden is; jeder Mensch aber wär mit allem zufrieden, wenn er alles hätt', weil aber kein Mensch alles hat, drum sind's alle unzufrieden.
Johann Nepomuk Nestroy
Aber nunmehr ist es Zeit, daß wir gehen, ich, um zu sterben, ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen außer nur Gott.
Sokrates
Es ist dem Soldaten strengstens verboten, sein Kommißbrot zu verkaufen, oder sonst Handel damit zu treiben,bevorer es selbst aufgegessen hat.
Alexander Moszkowski
Die Menschen neigen dazu, das Schlechte eher zu glauben als das Gute.
Giovanni Boccaccio
Es ist so schwer, den falschen Weg zu meiden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Heilige Geist ist der »Ganz-gewiß-Macher«.
Martin Luther
Das Leben ist gütig, gerecht und weise. Warum nur findet es immer fern von mir statt!
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer barfuß geht, soll keine Dornen säen.
Aus Holland
Johann Nepomuk Nestroy
Aber nunmehr ist es Zeit, daß wir gehen, ich, um zu sterben, ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen außer nur Gott.
Sokrates
Es ist dem Soldaten strengstens verboten, sein Kommißbrot zu verkaufen, oder sonst Handel damit zu treiben,Sei'n wir froh, daß wir unser Seelenfutteral noch haben, und legen wir keinen Spott auf das Irdische. Die Welt ist schön. Es gibt zwar fast lauter Unzufriedene darauf; das soll von der menschlichen Ungenügsamkeit kommen. Nicht wahr is's! Das kommt von der Genügsamkeit, denn wer ist genügsam? Der, welcher mit allem zufrieden is; jeder Mensch aber wär mit allem zufrieden, wenn er alles hätt', weil aber kein Mensch alles hat, drum sind's alle unzufrieden.
Johann Nepomuk Nestroy
Aber nunmehr ist es Zeit, daß wir gehen, ich, um zu sterben, ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen außer nur Gott.
Sokrates
Es ist dem Soldaten strengstens verboten, sein Kommißbrot zu verkaufen, oder sonst Handel damit zu treiben,bevorer es selbst aufgegessen hat.
Alexander Moszkowski
Die Menschen neigen dazu, das Schlechte eher zu glauben als das Gute.
Giovanni Boccaccio
Es ist so schwer, den falschen Weg zu meiden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Heilige Geist ist der »Ganz-gewiß-Macher«.
Martin Luther
Das Leben ist gütig, gerecht und weise. Warum nur findet es immer fern von mir statt!
© Martin Gerhard Reisenberg
Wer barfuß geht, soll keine Dornen säen.
Aus Holland