Sobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu
beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieSobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieHoffnungnicht allein
Auf holde Täuschung, auch derSobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieSobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieHoffnungnicht allein
Auf holde Täuschung, auch derWunschentschlief.
Giacomo Graf Leopardi
Ich bin ein Engel, ich bin ein Alptraum. Ich kann dein Freund sein oder dein Feind. Ich kann lächeln und lachen oder böse drein blicken und starren. Doch am Ende bin ich doch nur ich.
Unbekannt
Wenn jemand von sich behauptet, er könne aus der Haut fahren, dann muß er schon eine Schlange sein.
© Willy Meurer
Es gibt keine Erfahrung, die nicht produziert, hervorgebracht, erschaffen wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Besser ein gesunder und zufriedener Normalesser als ein Rohköstler mit angeärgertem Magenleiden.
© Peter Becker
Schwarze Erde bringt gutes Brot.
Bauernweisheit
Auch das kleinste Ding hat seine Wurzel in der Unendlichkeit, ist also nicht völlig zu ergründen.
Wilhelm Busch
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieSobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieHoffnungnicht allein
Auf holde Täuschung, auch derSobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieSobald eine Meinung allgemein geworden ist, beginnen die Menschen, sie aufzugeben und das Gegenteil zu beschwören, bis auch dieses veraltet und sie wieder Neues erfinden müssen, um aufzufallen. Haben sie also in Kunst oder Wissenschaft das Höchste erreicht, werden sie sicherlich nicht zufrieden sein und schnell nach einem anderen, gleichgültig welchen Ruhm Ausschau halten. Dies ist mit ein Grund dafür, daß die Zeiten erhabenster menschlicher Größe so schnell entarten und in die Barbarei zurücksinken, der sie doch eben erst entstiegen sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vergänglichkeit
Horch, wer geht dort frisch und frei
An des Kirchhofs Mauer,
Singt ein helles Lied vorbei
Ohne Furcht und Schauer?
Morgen fährt mit Rossen er, –
Aber nicht vorüber!
Morgen singt man auch daher,
Aber trüber, trüber!
Unbekannt
DieHoffnungnicht allein
Auf holde Täuschung, auch derWunschentschlief.
Giacomo Graf Leopardi
Ich bin ein Engel, ich bin ein Alptraum. Ich kann dein Freund sein oder dein Feind. Ich kann lächeln und lachen oder böse drein blicken und starren. Doch am Ende bin ich doch nur ich.
Unbekannt
Wenn jemand von sich behauptet, er könne aus der Haut fahren, dann muß er schon eine Schlange sein.
© Willy Meurer
Es gibt keine Erfahrung, die nicht produziert, hervorgebracht, erschaffen wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Besser ein gesunder und zufriedener Normalesser als ein Rohköstler mit angeärgertem Magenleiden.
© Peter Becker
Schwarze Erde bringt gutes Brot.
Bauernweisheit
Auch das kleinste Ding hat seine Wurzel in der Unendlichkeit, ist also nicht völlig zu ergründen.
Wilhelm Busch