zu immer längeren Ausbildungszeiten sich eines Tages mit dem zu immer früherer Pensionierung trifft?
Unbekannt
Ach nun hab ich überwunden
manche schweren, harten Stunden,
manchen Tag und manche Nacht
hab ich in Schmerzen zugebracht.
Ach, schrittest du durch den Garten
noch einmal im raschen Gang.
Wie gerne würde ich warten,
warten stundenlang.
Theodor Fontane
Ich hatte in letzter Zeit so wenig Glück gehabt, das ich mich schon freue, wenn ich nur mit dem linkem Fuß in die Scheiße trete.
Unbekannt
Der durch verletzte Gefühle von Besprechungsteilnehmern angerichtete Schaden für das künftige Arbeitsklima ist oft größer als der durch die erzielten Sachergebnisse gestiftete Nutzen.
© Hartmut Laufer
Unter vielen schlimmen Dingen ist das Schlimmste eine scharfe Zunge.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Gedanken sind frei! - Manchmal besser an der langen Leine.
© Helga Schäferling
Ich gäb was drum, dich nackt zu sehen.
Unbekannt
Manchmal streichle ich dich mit den Augen…
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Über den Stein auf dem Weg kannst du stolpern –
oder ihn aufheben und dich darüber freuen!
© Ingrid Streicher
Unbekannt
Ach nun hab ich überwunden
manche schweren, harten Stunden,
manchen Tag und manche Nacht
hab ich in Schmerzen zugebracht.
Ach, schrittest du durch den Garten
noch einmal im raschen Gang.
Wie gerne würde ich warten,
warten stundenlang.
Theodor Fontane
Ich hatte in letzter Zeit so wenig Glück gehabt, das ich mich schon freue, wenn ich nur mit dem linkem Fuß in die Scheiße trete.
Unbekannt
Der durch verletzte Gefühle von Besprechungsteilnehmern angerichtete Schaden für das künftige Arbeitsklima ist oft größer als der durch die erzielten Sachergebnisse gestiftete Nutzen.
© Hartmut Laufer
Unter vielen schlimmen Dingen ist das Schlimmste eine scharfe Zunge.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Gedanken sind frei! - Manchmal besser an der langen Leine.
© Helga Schäferling
Ich gäb was drum, dich nackt zu sehen.
Unbekannt
Manchmal streichle ich dich mit den Augen…
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Über den Stein auf dem Weg kannst du stolpern –
oder ihn aufheben und dich darüber freuen!
© Ingrid Streicher