uns nicht ergründbar ist und die Hoffnung, das Richtige zu tun; so banal es auch klingen mag.
Unbekannt
Selbst wenn wir tausendfach das »Nichts« an die Außenwände des Universums geschrieben hätten, würden wir uns letztlich dennoch fragen, was hinter diesen Grenzen liegt.
© Bernd Schüll
Es gibt für diejenigen, die zum Himmel gehen, keine andere Fähre als die Tugend; sie gleicht dem Schiffe des Kaufmanns, der übers Meer zu gehen gedenkt.
Aus Indien
Über die Wupper gehen
In Wuppertal gab es ein Gefängnis, dessen Todestrakt nur über eine Brücke erreichbar war, da dieser auf der anderen Seite der Wupper lag. Wurde ein Verurteilter zur Hinrichtung geführt, mußte er zuerst "über die Wupper" gehen. Dieser Vorgang hat sich im Laufe der Jahre als Synonym für sterben herausgebildet.
Redensart
Der Liebe geht es nicht darum,
daß sie geliebt wird,
sondern daß sie gelebt wird.
© Ernst Ferstl
Wer sich vor dem Tode nicht fürchtet, kann gar vieles vollbringen.
Aus Burma
Das ist der Wind für meine Segel.
Deutsches Sprichwort
Sünder und böse Geister scheuen das Licht der Welt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Daß mit dem Verschwinden der Briefkunst die Philatelie nicht
verkomme, sorgen sich Mahn- wie Kündigungsbriefe zuhauf.
© Martin Gerhard Reisenberg
Unbekannt
Selbst wenn wir tausendfach das »Nichts« an die Außenwände des Universums geschrieben hätten, würden wir uns letztlich dennoch fragen, was hinter diesen Grenzen liegt.
© Bernd Schüll
Es gibt für diejenigen, die zum Himmel gehen, keine andere Fähre als die Tugend; sie gleicht dem Schiffe des Kaufmanns, der übers Meer zu gehen gedenkt.
Aus Indien
Über die Wupper gehen
In Wuppertal gab es ein Gefängnis, dessen Todestrakt nur über eine Brücke erreichbar war, da dieser auf der anderen Seite der Wupper lag. Wurde ein Verurteilter zur Hinrichtung geführt, mußte er zuerst "über die Wupper" gehen. Dieser Vorgang hat sich im Laufe der Jahre als Synonym für sterben herausgebildet.
Redensart
Der Liebe geht es nicht darum,
daß sie geliebt wird,
sondern daß sie gelebt wird.
© Ernst Ferstl
Wer sich vor dem Tode nicht fürchtet, kann gar vieles vollbringen.
Aus Burma
Das ist der Wind für meine Segel.
Deutsches Sprichwort
Sünder und böse Geister scheuen das Licht der Welt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Daß mit dem Verschwinden der Briefkunst die Philatelie nicht
verkomme, sorgen sich Mahn- wie Kündigungsbriefe zuhauf.
© Martin Gerhard Reisenberg