durch Gedankenmenge; aber siehe, daß du stets die größten Grundsätze im Auge behältst.
Marc Aurel
Wie groß ein Problem wirklich ist, zeigt sich, wenn man dafür nicht mehr genug Sand findet, um den Kopf reinzustecken.
© KarlHeinz Karius
Landleuten, welche mit Taschenuhren nicht versehen sind oder mit denselben auf gespanntem Fuße stehen, rate ich immer, sie sollen auf eine Minute zwei Vaterunser rechnen.
Sebastian Kneipp
Wer sich von der Trauer beherrschen läßt, der getraut sich bald nicht mehr zu lachen, das Tageslicht zu genießen oder an geselligen Mahlen teilzunehmen.
Plutarch von Chäronea
Du liebst Gott? Sei nicht enttäuscht,
wenn Du bei Dir selber landest.
© Peter Amendt
Macht ist immer lieblos, Liebe ist niemals machtlos.
Lebensweisheit
Nicht auf die Leistung kommt es an: auf die Treue!
Carl Mirbt
Der Manteltarif wird zukünftig nur noch für bauchfrei reichen.
© Siegfried Wache
Größte Lieb' gebiert den größten Haß.
Ferdinand von Saar
Mütter spüren jede Bewegung ihres Ungeborenen in sich. Und nach Jahren fällt ihnen nicht mal auf, wenn es einem schlecht geht.
© Damaris Wieser
Marc Aurel
Wie groß ein Problem wirklich ist, zeigt sich, wenn man dafür nicht mehr genug Sand findet, um den Kopf reinzustecken.
© KarlHeinz Karius
Landleuten, welche mit Taschenuhren nicht versehen sind oder mit denselben auf gespanntem Fuße stehen, rate ich immer, sie sollen auf eine Minute zwei Vaterunser rechnen.
Sebastian Kneipp
Wer sich von der Trauer beherrschen läßt, der getraut sich bald nicht mehr zu lachen, das Tageslicht zu genießen oder an geselligen Mahlen teilzunehmen.
Plutarch von Chäronea
Du liebst Gott? Sei nicht enttäuscht,
wenn Du bei Dir selber landest.
© Peter Amendt
Macht ist immer lieblos, Liebe ist niemals machtlos.
Lebensweisheit
Nicht auf die Leistung kommt es an: auf die Treue!
Carl Mirbt
Der Manteltarif wird zukünftig nur noch für bauchfrei reichen.
© Siegfried Wache
Größte Lieb' gebiert den größten Haß.
Ferdinand von Saar
Mütter spüren jede Bewegung ihres Ungeborenen in sich. Und nach Jahren fällt ihnen nicht mal auf, wenn es einem schlecht geht.
© Damaris Wieser