in der Musik aus und läßt sich nicht verbergen.
Lü Bu We
Man sollte sich moralisch nichts darauf einbilden, wenn man beim Schreiben des Wortes „rassistisch" ins Stocken kommt.
© Gregor Brand
Viel mehr gäb's Frohe auf der Welt,
Könnt' man mehr Menschen es verleihen,
Am Glück des andern neidlos sich,
Als wär's das eig'ne, mitzufreuen.
Peter Sirius
Für den Normalbürger bedeutet Sparen: Er gibt das Geld, was er hat, nicht aus. Für den Staat bedeutet Sparen: Er gibt das Geld, was er nicht hat, nicht aus.
© Fritz Süverkrüp
Bei der Erziehung muß man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
Friedrich Wilhelm August Fröbel
Man kann seine Zeit nur unter Wert vertreiben.
© Michael Wollmann
Langeweile führt innerhalb kurzer Zeit
zur Erwartungslosigkeit.
© Ernst Ferstl
Schaut ein Einfältiger in die Bibel, wird er verklärt sein, denn er erkennt sich immer wieder und wieder .
© Erhard Blanck
Wer die Wahrheit in der Tasche hat, ist ihr nicht auf der Spur.
© Manfred Hinrich
Zwang ist oft die Freiheit, die man sich nimmt. Wahre Freiheit verleiht sich selbst.
© Peter Rudl
Lü Bu We
Man sollte sich moralisch nichts darauf einbilden, wenn man beim Schreiben des Wortes „rassistisch" ins Stocken kommt.
© Gregor Brand
Viel mehr gäb's Frohe auf der Welt,
Könnt' man mehr Menschen es verleihen,
Am Glück des andern neidlos sich,
Als wär's das eig'ne, mitzufreuen.
Peter Sirius
Für den Normalbürger bedeutet Sparen: Er gibt das Geld, was er hat, nicht aus. Für den Staat bedeutet Sparen: Er gibt das Geld, was er nicht hat, nicht aus.
© Fritz Süverkrüp
Bei der Erziehung muß man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
Friedrich Wilhelm August Fröbel
Man kann seine Zeit nur unter Wert vertreiben.
© Michael Wollmann
Langeweile führt innerhalb kurzer Zeit
zur Erwartungslosigkeit.
© Ernst Ferstl
Schaut ein Einfältiger in die Bibel, wird er verklärt sein, denn er erkennt sich immer wieder und wieder .
© Erhard Blanck
Wer die Wahrheit in der Tasche hat, ist ihr nicht auf der Spur.
© Manfred Hinrich
Zwang ist oft die Freiheit, die man sich nimmt. Wahre Freiheit verleiht sich selbst.
© Peter Rudl