20., für den Mann auf das 25. Lebensalter gelegt sein.
Ernst Ludwig Alfred Hegar
Und wenn wir dem Menschen gnädig gewesen sind, so kehrt er sich ab und wendet sich zur Seite. Wenn ihn aber Böses trifft, dann betet er es der Breiten.
Verfasser unbekannt
Die konsequente Fortschreibung von Erich Kästners Bonmot müßte auf unsere Zeit übertragen lauten: alles hat sein Gutes, außer man tut es.
© Peter Rudl
Die Treue eines schönen Herzens gleicht
Dem reinen unbefleckten Schnee:
Gehst du drüber weg auch noch so leicht,
Sein Glanz empfängt ein unvergänglich Weh.
Pietro Metastasio
Von Frauen, Unglücken und Gurken sind die kleinsten immer die besten.
Aus Ungarn
Der Sultan verspricht den Christen, sie nicht mehr Hunde zu nennen, wenn sie ihm versprechen, ihre Hunde nicht mehr Sultan zu nennen.
Verfasser unbekannt
Künstler haben das Recht, bescheiden, und die Pflicht, eitel zu sein.
Karl Kraus
Lieben Altruisten sich selbst
genauso wie den Nächsten?
© Alfred Selacher
Der Mensch ist eine Marionette der Natur, die wahrnimmt und denkt und sich törichterweise einbildet, jemand zu sein.
Buddha
Wenn andere sich in unserer Biographie besser auskennen als wir, sind wir berühmt.
© Walter Ludin
Ernst Ludwig Alfred Hegar
Und wenn wir dem Menschen gnädig gewesen sind, so kehrt er sich ab und wendet sich zur Seite. Wenn ihn aber Böses trifft, dann betet er es der Breiten.
Verfasser unbekannt
Die konsequente Fortschreibung von Erich Kästners Bonmot müßte auf unsere Zeit übertragen lauten: alles hat sein Gutes, außer man tut es.
© Peter Rudl
Die Treue eines schönen Herzens gleicht
Dem reinen unbefleckten Schnee:
Gehst du drüber weg auch noch so leicht,
Sein Glanz empfängt ein unvergänglich Weh.
Pietro Metastasio
Von Frauen, Unglücken und Gurken sind die kleinsten immer die besten.
Aus Ungarn
Der Sultan verspricht den Christen, sie nicht mehr Hunde zu nennen, wenn sie ihm versprechen, ihre Hunde nicht mehr Sultan zu nennen.
Verfasser unbekannt
Künstler haben das Recht, bescheiden, und die Pflicht, eitel zu sein.
Karl Kraus
Lieben Altruisten sich selbst
genauso wie den Nächsten?
© Alfred Selacher
Der Mensch ist eine Marionette der Natur, die wahrnimmt und denkt und sich törichterweise einbildet, jemand zu sein.
Buddha
Wenn andere sich in unserer Biographie besser auskennen als wir, sind wir berühmt.
© Walter Ludin