andrer und mit Geist begabt, ward, wenn es sich zu zeigen galt, als hohl entlarvt.
Sophokles
Man kann besser ohne Angst auf einem Haufen Blätter schlafen, als mit Angst in einem goldenen Bett.
Epikur von Samos
Frühlingsbotschaft
Leise zieht durch mein Gemüt
Liebliches Geläute.
Klinge, kleines Frühlingslied,
Kling hinaus ins Weite.
Kling hinaus, bis an das Haus,
Wo die Blumen sprießen.
Wenn du eine Rose schaust,
Sag ich laß sie grüßen
Heinrich Heine
Es ist ebenso unmöglich als undenkbar für den Dichter, wenn er seinen vaterländischen Boden ganz verlassen und sich seiner Zeit wirklich entgegensetzen will.
Johann Wolfgang von Goethe
Warum bleiben am Ende eines Lebens noch so viele Fragen offen?
© Margot S. Baumann
Mit allen freundlich, mit wenigen gemein.
Aus Schlesien (17. Jahrhundert)
In der Resignation liegt keine Kraft, vielleicht aber
die Erkenntnis einer Neuorientierung.
© Raymond Walden
Der Aphorismus ist ein Kernsatz ohne einen überflüssigen Roman.
© Elmar Kupke
Man tut nicht wohl, sich allzulange im Abstrakten aufzuhalten. Das Esoterische schadet nur, indem es exoterisch zu werden trachtet. Leben wird am besten durchs Lebendige belehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
Meine Gedanken sind frei, hinzufliegen, wohin sie wollen. Aber es ist immer wieder überraschend, wie oft sie von manchen Leuten gezwungen werden, auf ihrem Gelände zu landen.
© Willy Meurer
Sophokles
Man kann besser ohne Angst auf einem Haufen Blätter schlafen, als mit Angst in einem goldenen Bett.
Epikur von Samos
Frühlingsbotschaft
Leise zieht durch mein Gemüt
Liebliches Geläute.
Klinge, kleines Frühlingslied,
Kling hinaus ins Weite.
Kling hinaus, bis an das Haus,
Wo die Blumen sprießen.
Wenn du eine Rose schaust,
Sag ich laß sie grüßen
Heinrich Heine
Es ist ebenso unmöglich als undenkbar für den Dichter, wenn er seinen vaterländischen Boden ganz verlassen und sich seiner Zeit wirklich entgegensetzen will.
Johann Wolfgang von Goethe
Warum bleiben am Ende eines Lebens noch so viele Fragen offen?
© Margot S. Baumann
Mit allen freundlich, mit wenigen gemein.
Aus Schlesien (17. Jahrhundert)
In der Resignation liegt keine Kraft, vielleicht aber
die Erkenntnis einer Neuorientierung.
© Raymond Walden
Der Aphorismus ist ein Kernsatz ohne einen überflüssigen Roman.
© Elmar Kupke
Man tut nicht wohl, sich allzulange im Abstrakten aufzuhalten. Das Esoterische schadet nur, indem es exoterisch zu werden trachtet. Leben wird am besten durchs Lebendige belehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
Meine Gedanken sind frei, hinzufliegen, wohin sie wollen. Aber es ist immer wieder überraschend, wie oft sie von manchen Leuten gezwungen werden, auf ihrem Gelände zu landen.
© Willy Meurer