Volk. Ja, wie der Jagdhund ein Vermittler zwischen dem Jäger und dem Hasen ist.
Nicolas Chamfort
Man glaubte früher, daß die Gerechtigkeit nicht aus dem Gesetz kommen sollte, sondern das Gesetz aus der Gerechtigkeit.
Joseph Joubert
Ein Mann, der gut schreiben will, soll, soviel er kann, außer allem medio resistente schreiben und bloß sich durch die Natur der Sache leiten lassen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es ist der Natur schlechthin unmöglich, ein Wesen zu zerbrechen, zu schädigen oder irgend anzutasten, wofern sie nicht damit auf einen höheren Wert hinaus will.
Meister Eckhart
Eine Höflichkeit ist der anderen wert.
Deutsches Sprichwort
Weiche der Not, sie weicht dir nicht. Dann wende dich mutig; und benutze, du kannst! selbst das Verderben als Glück.
Friedrich Ludewig Bouterwek
Das Schöne ist eine Manifestation geheimer Naturgesetze, die uns ohne dessen Erscheinung ewig wären verborgen geblieben.
Johann Wolfgang von Goethe
Beklage nicht, daß Menz dein schön Gedicht zerrissen,
Beklage, daß wir's lesen müssen!
Christoph Otto Freiherr von Schönaich
Leute die immer alles richtig machen,
können eigentlich nie etwas hinzulernen.
© Willy Meurer
Das Ich steht dem Menschen allzu oft im Wege.
© David Kiser
Nicolas Chamfort
Man glaubte früher, daß die Gerechtigkeit nicht aus dem Gesetz kommen sollte, sondern das Gesetz aus der Gerechtigkeit.
Joseph Joubert
Ein Mann, der gut schreiben will, soll, soviel er kann, außer allem medio resistente schreiben und bloß sich durch die Natur der Sache leiten lassen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es ist der Natur schlechthin unmöglich, ein Wesen zu zerbrechen, zu schädigen oder irgend anzutasten, wofern sie nicht damit auf einen höheren Wert hinaus will.
Meister Eckhart
Eine Höflichkeit ist der anderen wert.
Deutsches Sprichwort
Weiche der Not, sie weicht dir nicht. Dann wende dich mutig; und benutze, du kannst! selbst das Verderben als Glück.
Friedrich Ludewig Bouterwek
Das Schöne ist eine Manifestation geheimer Naturgesetze, die uns ohne dessen Erscheinung ewig wären verborgen geblieben.
Johann Wolfgang von Goethe
Beklage nicht, daß Menz dein schön Gedicht zerrissen,
Beklage, daß wir's lesen müssen!
Christoph Otto Freiherr von Schönaich
Leute die immer alles richtig machen,
können eigentlich nie etwas hinzulernen.
© Willy Meurer
Das Ich steht dem Menschen allzu oft im Wege.
© David Kiser