nicht glücklich sein, weil er nicht gelernt hat, sich selbst dazu zu brauchen.
Friedrich Maximilian von Klinger
Nicht wahr, du Gute, sagte die Niedertracht zur Dummheit, du bist die einzige, welche einsieht, wie sehr man mir überall Unrecht tut.
August Pauly
Worte
Worte können trösten
und verletzen,
uns in Traumwelten
versetzen.
Angebracht an jedem Ort
ist ein liebevolles Wort.
© Gudrun Kropp
Das Größte ist das Alphabet,
denn alle Weisheit steckt drin.
Aber nur der erkennt den Sinn
der's recht zusammenzusetzen versteht.
Emanuel Geibel
Vor lauter Einfällen wird manchmal einer ausfällig
und sein Verstummen überfällig.
© Dr. phil. Rosmarie Tscheer
Wer aus vollem Herzen Liebe schwört, denkt oft nur an sein Portemonnaie.
Gottlieb Moritz Saphir
Ohne den vernünftigen Menschen (homo sapiens) würde kein Rind wahnsinnig.
© Walter Ludin
Der allmächtige, allwissende und allgegenwärtige Vorgesetzte gehört der Vergangenheit an.
© Hartmut Laufer
Autorität läßt sich delegieren, Verantwortung nicht.
Unbekannt
Treiben Sie Sport?
Ja – ich bin Prinzipienreiter.
© Kuno Klaboschke
Friedrich Maximilian von Klinger
Nicht wahr, du Gute, sagte die Niedertracht zur Dummheit, du bist die einzige, welche einsieht, wie sehr man mir überall Unrecht tut.
August Pauly
Worte
Worte können trösten
und verletzen,
uns in Traumwelten
versetzen.
Angebracht an jedem Ort
ist ein liebevolles Wort.
© Gudrun Kropp
Das Größte ist das Alphabet,
denn alle Weisheit steckt drin.
Aber nur der erkennt den Sinn
der's recht zusammenzusetzen versteht.
Emanuel Geibel
Vor lauter Einfällen wird manchmal einer ausfällig
und sein Verstummen überfällig.
© Dr. phil. Rosmarie Tscheer
Wer aus vollem Herzen Liebe schwört, denkt oft nur an sein Portemonnaie.
Gottlieb Moritz Saphir
Ohne den vernünftigen Menschen (homo sapiens) würde kein Rind wahnsinnig.
© Walter Ludin
Der allmächtige, allwissende und allgegenwärtige Vorgesetzte gehört der Vergangenheit an.
© Hartmut Laufer
Autorität läßt sich delegieren, Verantwortung nicht.
Unbekannt
Treiben Sie Sport?
Ja – ich bin Prinzipienreiter.
© Kuno Klaboschke