und zu wenden. Leider bevorzugt er dabei Einbahnstraßen.
© KarlHeinz Karius
Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage „Was ist deutsch?“ niemals ausstirbt.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Neulich bin ich gefragt worden, ob ich lachen oder weinen würde wenn ich dem Tod ins Auge sähe.
Ich antwortete ich würde lachen. Sterben muß ich sowieso, dann wenigstens lachend!
© Martina Kis
Guanolied
Im Hafen erschaust du kein Segel,
Keines Menschen Fußtritt am Strand,
Viel tausend reinliche Vögel
Hüten das einsame Land…
Gott segn' euch, ihr trefflichen Vögel
An ferner Guano-Küst',
Trotz meinem Landsmann, dem Hegel,
Schafft ihr den gediegensten Mist.
Joseph Victor von Scheffel
Die Kleinheit liegt weniger in den Gegenständen als in den Menschen, die sie betrachten.
Verfasser unbekannt
Der spürt das Glück nur halb, das er im Herzen trägt,
der, während er’s genießt, es mißt und wägt.
Wilhelm Müller-Rüdersdorf
Wenn der Hund einmal Leder gefressen hat,
ist kein Schuh mehr vor ihm sicher.
Ludwig Anzengruber
Erste Liebe – erster Schnee! Beide schmerzhaft schön.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wichtig ist nicht, viele Freunde zu haben; wichtig ist,
den Menschen Freund zu sein.
© David Kiser
Gott sprach: Die wohnlichste Stätte sind für mich die Herzen der Schweigsamen und die unwohnlichste Stätte sind mir die Herzen derer, die Nutzloses reden.
Muchammad ibn Jaman as-Samarkandi
© KarlHeinz Karius
Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage „Was ist deutsch?“ niemals ausstirbt.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Neulich bin ich gefragt worden, ob ich lachen oder weinen würde wenn ich dem Tod ins Auge sähe.
Ich antwortete ich würde lachen. Sterben muß ich sowieso, dann wenigstens lachend!
© Martina Kis
Guanolied
Im Hafen erschaust du kein Segel,
Keines Menschen Fußtritt am Strand,
Viel tausend reinliche Vögel
Hüten das einsame Land…
Gott segn' euch, ihr trefflichen Vögel
An ferner Guano-Küst',
Trotz meinem Landsmann, dem Hegel,
Schafft ihr den gediegensten Mist.
Joseph Victor von Scheffel
Die Kleinheit liegt weniger in den Gegenständen als in den Menschen, die sie betrachten.
Verfasser unbekannt
Der spürt das Glück nur halb, das er im Herzen trägt,
der, während er’s genießt, es mißt und wägt.
Wilhelm Müller-Rüdersdorf
Wenn der Hund einmal Leder gefressen hat,
ist kein Schuh mehr vor ihm sicher.
Ludwig Anzengruber
Erste Liebe – erster Schnee! Beide schmerzhaft schön.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wichtig ist nicht, viele Freunde zu haben; wichtig ist,
den Menschen Freund zu sein.
© David Kiser
Gott sprach: Die wohnlichste Stätte sind für mich die Herzen der Schweigsamen und die unwohnlichste Stätte sind mir die Herzen derer, die Nutzloses reden.
Muchammad ibn Jaman as-Samarkandi