weil er das Vornehmste, das Göttlichste in uns abstreift: die Vernunft.
Hermann Heiberg
Das Entscheidende beim Fortschritt ist nicht die Schnelligkeit des Tempos, sondern das ununterbrochene der Vorwärtsbewegung.
© Hermann Fischer S.V.P.
Launen sind eine Art von guten und bösen Feen, die durch die bloße Magie des Kolorits und Halbdunkels aus den Dingen, die vor uns stehen, machen können, was sie wollen.
Christoph Martin Wieland
Die Arbeit ist die Würze des Lebens. Ein Dasein ohne Zweck und Anstrengung ist etwas Elendes. Müßiggang führt zur Erschlaffung, und Erschlaffung zum Überdruß.
Henri Frédéric Amiel
Ausgeglichenheit ist, dem Leben nicht immer nur hinterherzulaufen, sondern es selbst zu bestimmen.
Unbekannt
Frische Fische bleiben nur frisch, solange man sie nicht fischt.
© Brigitte Fuchs
Der Redakteur bezeichnete seine Freundin als Wochenendbeilage: Hochglanz, anregend, unverbindlich.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Die Einwirkung theoretischer Wahrheiten auf das praktische Leben geschieht immer mehr durch die Kritik, als durch Lehre.
Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
In hohlen Hirnen herrscht Alternativlosigkeit –
in logischer Konsequenz.
© Raymond Walden
Fehler wachsen mit der Annäherung, Vorzüge mit der Entfernung.
Verfasser unbekannt
Hermann Heiberg
Das Entscheidende beim Fortschritt ist nicht die Schnelligkeit des Tempos, sondern das ununterbrochene der Vorwärtsbewegung.
© Hermann Fischer S.V.P.
Launen sind eine Art von guten und bösen Feen, die durch die bloße Magie des Kolorits und Halbdunkels aus den Dingen, die vor uns stehen, machen können, was sie wollen.
Christoph Martin Wieland
Die Arbeit ist die Würze des Lebens. Ein Dasein ohne Zweck und Anstrengung ist etwas Elendes. Müßiggang führt zur Erschlaffung, und Erschlaffung zum Überdruß.
Henri Frédéric Amiel
Ausgeglichenheit ist, dem Leben nicht immer nur hinterherzulaufen, sondern es selbst zu bestimmen.
Unbekannt
Frische Fische bleiben nur frisch, solange man sie nicht fischt.
© Brigitte Fuchs
Der Redakteur bezeichnete seine Freundin als Wochenendbeilage: Hochglanz, anregend, unverbindlich.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Die Einwirkung theoretischer Wahrheiten auf das praktische Leben geschieht immer mehr durch die Kritik, als durch Lehre.
Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
In hohlen Hirnen herrscht Alternativlosigkeit –
in logischer Konsequenz.
© Raymond Walden
Fehler wachsen mit der Annäherung, Vorzüge mit der Entfernung.
Verfasser unbekannt