Teil der Natur, er ist ihr nicht übergeordnet. Erst wenn er das begreift, hat er eine Überlebenschance.
© Richard Freiherr von Weizsäcker
Die Frau verliert in der Liebe zu einem ausgezeichneten Manne das Bewußtsein ihres eigenen Wertes; der Mann kommt erst recht zum Bewußtsein des seinen durch die Liebe einer edlen Frau.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
…aus den Stürmen seiner Zeit
Tief in die Ruh der Einsamkeit
Hineinzuflüchten, ziemt dem Weisen,
Der gern mit seinem Herzen spricht.
Christoph August Tiedge
Augurisch
Es gibt erlösende Momente
und wieder solche, die es nicht sind -
(nenn sie verbösende Momente,
wenn nomina dir von Gewicht sind).
Wie häufig, daß ein Wunsch uns brennt,
es möchte dies und das geschehn!
Doch das erlösende Moment
bleibt in der Ferne stehn.
Christian Morgenstern
Wenn der Friede dauernd erkämpft werden muß, so laßt doch lieber den Frieden in Frieden.
© Erhard Blanck
Derjenige, der Wohlstand verliert, verliert viel; derjenige, der einen Freund verliert, verliert mehr; doch derjenige, der seinen Mut verliert, verliert alles.
Miguel de Cervantes-Saavedra
Hilf, daß ich rede stets,
womit ich kann bestehen!
Johannes Heermann
Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen,
ganz niederbeugen soll es mich gewiß nicht.
Ludwig van Beethoven
Bitte, rufet, schreiet, suchet, klopfet, poltert! Und
das muß man für und für treiben ohne Aufhören.
Martin Luther
© Richard Freiherr von Weizsäcker
Die Frau verliert in der Liebe zu einem ausgezeichneten Manne das Bewußtsein ihres eigenen Wertes; der Mann kommt erst recht zum Bewußtsein des seinen durch die Liebe einer edlen Frau.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
…aus den Stürmen seiner Zeit
Tief in die Ruh der Einsamkeit
Hineinzuflüchten, ziemt dem Weisen,
Der gern mit seinem Herzen spricht.
Christoph August Tiedge
Augurisch
Es gibt erlösende Momente
und wieder solche, die es nicht sind -
(nenn sie verbösende Momente,
wenn nomina dir von Gewicht sind).
Wie häufig, daß ein Wunsch uns brennt,
es möchte dies und das geschehn!
Doch das erlösende Moment
bleibt in der Ferne stehn.
Christian Morgenstern
Wenn der Friede dauernd erkämpft werden muß, so laßt doch lieber den Frieden in Frieden.
© Erhard Blanck
Derjenige, der Wohlstand verliert, verliert viel; derjenige, der einen Freund verliert, verliert mehr; doch derjenige, der seinen Mut verliert, verliert alles.
Miguel de Cervantes-Saavedra
Hilf, daß ich rede stets,
womit ich kann bestehen!
Johannes Heermann
Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen,
ganz niederbeugen soll es mich gewiß nicht.
Ludwig van Beethoven
Bitte, rufet, schreiet, suchet, klopfet, poltert! Und
das muß man für und für treiben ohne Aufhören.
Martin Luther