die Alten wollen aber wieder jung sein, um genau diese Rechte wieder loszuwerden.
© Ernst Ramhofer
Woher soll man immer die Zeit nehmen, die uns keiner schenkt. Auch wer uns seine schenkt, nimmt uns unsere.
© Erhard Blanck
Beim Reinigen des Schlachtfeldes nach einem Ehekrieg entdeckt man neben dem Verbrannten und Zerstückelten auch so manches, das man für unsterblich hielt.
© Manfred Poisel
Wir dürfen uns nicht so sehr an die Arbeit, an Amt, Würde und Ort klammern. Wichtig ist, daß jeder sich bemüht, den Willen Gottes zu erfüllen.
Maximilian Maria Kolbe
Ist die Lüge auch schnell, die Wahrheit
wird sie doch überholen
Aus Italien
Wer in Museen badet, erfrischt den Geist.
© Erhard Horst Bellermann
Man sage nicht, Gott sei hoch hoch da droben,
denn er steigt hinauf und hinab an unserem Tun.
Shi-King
Wer seine Vergangenheit nicht loslasen kann,
blockiert seine Energie für die Zukunft.
© Ludwig Drahosch
Die Frauen werden mit den Widerwärtigkeiten des Lebens besser fertig als die Männer.
© Paul Schibler
So erkennt der Unterrichtete immer recht die Natur des Menschen, und der Ununterrichtete sieht sie bald so, bald so an, und jeder ahmt sie nach seiner Weise nach.
Johann Wolfgang von Goethe
© Ernst Ramhofer
Woher soll man immer die Zeit nehmen, die uns keiner schenkt. Auch wer uns seine schenkt, nimmt uns unsere.
© Erhard Blanck
Beim Reinigen des Schlachtfeldes nach einem Ehekrieg entdeckt man neben dem Verbrannten und Zerstückelten auch so manches, das man für unsterblich hielt.
© Manfred Poisel
Wir dürfen uns nicht so sehr an die Arbeit, an Amt, Würde und Ort klammern. Wichtig ist, daß jeder sich bemüht, den Willen Gottes zu erfüllen.
Maximilian Maria Kolbe
Ist die Lüge auch schnell, die Wahrheit
wird sie doch überholen
Aus Italien
Wer in Museen badet, erfrischt den Geist.
© Erhard Horst Bellermann
Man sage nicht, Gott sei hoch hoch da droben,
denn er steigt hinauf und hinab an unserem Tun.
Shi-King
Wer seine Vergangenheit nicht loslasen kann,
blockiert seine Energie für die Zukunft.
© Ludwig Drahosch
Die Frauen werden mit den Widerwärtigkeiten des Lebens besser fertig als die Männer.
© Paul Schibler
So erkennt der Unterrichtete immer recht die Natur des Menschen, und der Ununterrichtete sieht sie bald so, bald so an, und jeder ahmt sie nach seiner Weise nach.
Johann Wolfgang von Goethe