keine menschliche Klugheit begreifen und muß allein vom Heiligen Geist gelehrt werden.
Martin Luther
Das Entscheidende bleibt doch immer der Charakter, nicht der eitle, wohl aber der gute und ehrliche Glaube an uns selbst.
Theodor Fontane
Eine Tasse nützt einem nur, wenn sie leer ist; und ein Kopf, der voller Überzeugungen, Dogmen, Behauptungen und Zitate steckt, ist in Wirklichkeit unschöpferisch.
Unbekannt
Der Zweck bei der Feier großer Männer ist, sich vertraut zu machen mit großen Gedanken, zu verbannen, was zerknirscht, was den Aufschwung lähmt.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Seele ohne Gedanken muß, wie ein Gebäude
ohne Einwohner, bald in Verfall geraten.
Edward Young
Gazetten müssen nicht generiert werden.
Friedrich II., der Große
Ein tief Gemüth bestimmt sich selbst zum Leid.
Ferdinand Raimund
Die Liebe wird von uns allen groß geschrieben. Klar, weil es die Rechtschreibung so von uns verlangt.
© Ernst Ferstl
Wer sich sehr viel ärgert,
hat nur sehr wenig vom Leben.
© Ernst Ferstl
Leben heißt: Durchrotzen – auch wenn man die Nase voll hat!
© Thomas S. Lutter
Martin Luther
Das Entscheidende bleibt doch immer der Charakter, nicht der eitle, wohl aber der gute und ehrliche Glaube an uns selbst.
Theodor Fontane
Eine Tasse nützt einem nur, wenn sie leer ist; und ein Kopf, der voller Überzeugungen, Dogmen, Behauptungen und Zitate steckt, ist in Wirklichkeit unschöpferisch.
Unbekannt
Der Zweck bei der Feier großer Männer ist, sich vertraut zu machen mit großen Gedanken, zu verbannen, was zerknirscht, was den Aufschwung lähmt.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Seele ohne Gedanken muß, wie ein Gebäude
ohne Einwohner, bald in Verfall geraten.
Edward Young
Gazetten müssen nicht generiert werden.
Friedrich II., der Große
Ein tief Gemüth bestimmt sich selbst zum Leid.
Ferdinand Raimund
Die Liebe wird von uns allen groß geschrieben. Klar, weil es die Rechtschreibung so von uns verlangt.
© Ernst Ferstl
Wer sich sehr viel ärgert,
hat nur sehr wenig vom Leben.
© Ernst Ferstl
Leben heißt: Durchrotzen – auch wenn man die Nase voll hat!
© Thomas S. Lutter