Maß kennen; derart aber ist die Maßgabe der Liebe, daß niemand dabei seinen Verstand bewahren kann.
Marie de France
Als in Athen jemand wegen Mangels einer bürgerlichen Beschäftigung bestraft wurde, bat der Spartaner Herondas, ihm den Mann zu zeigen, der »wegen Freiheit« bestraft worden war.
Plutarch von Chäronea
Ich kann in einem Tag tausend adeln und zu Rittern machen; aber so mächtig bin ich nicht, daß ich in tausend Jahren einen Gelehrten machen könnte.
Sigismund
Die Gerechtigkeit ist nur unter einem Weltmonarchen am mächtigsten, also ist, damit die Welt am besten bestellt sei, die Weltmonarchie oder das Kaisertum erforderlich.
Dante Alighieri
Wenn 99 verrückt sind,
gilt der Hundertste als nicht normal.
© Walter Ludin
Gedächtnis – welche Wunder vollbringt es!
Plutarch von Chäronea
Arbeit ist Irrtums Lohn.
Deutsches Sprichwort
Wem das Anziehen von Socken und Unterwäsche wie eine olympische Disziplin vorkommt, sollte sich schleunigst der Gewichtsreduktion zuwenden.
© Willy Meurer
Seit wann werden Gedanken bestraft?
Unbekannt
Marie de France
Als in Athen jemand wegen Mangels einer bürgerlichen Beschäftigung bestraft wurde, bat der Spartaner Herondas, ihm den Mann zu zeigen, der »wegen Freiheit« bestraft worden war.
Plutarch von Chäronea
Ich kann in einem Tag tausend adeln und zu Rittern machen; aber so mächtig bin ich nicht, daß ich in tausend Jahren einen Gelehrten machen könnte.
Sigismund
Die Gerechtigkeit ist nur unter einem Weltmonarchen am mächtigsten, also ist, damit die Welt am besten bestellt sei, die Weltmonarchie oder das Kaisertum erforderlich.
Dante Alighieri
Wenn 99 verrückt sind,
gilt der Hundertste als nicht normal.
© Walter Ludin
Gedächtnis – welche Wunder vollbringt es!
Plutarch von Chäronea
Arbeit ist Irrtums Lohn.
Deutsches Sprichwort
Wem das Anziehen von Socken und Unterwäsche wie eine olympische Disziplin vorkommt, sollte sich schleunigst der Gewichtsreduktion zuwenden.
© Willy Meurer
Seit wann werden Gedanken bestraft?
Unbekannt