Sünde dient, hat keine Lebenswirkung; denn was ist es anderes, als ein geschminkter Leichnam?
Christian Heinrich Zeller
Gibst du zu erkennen, daß du dich mit dem kleinen Finger begnügen würdest, wird man dir ohne Zögern die ganze Hand reichen.
© Annette Andersen
Trink ihn aus, den Trank der Labe,
und vergiß den großen Schmerz!
Wundervoll ist Bacchus' Gabe,
Balsam fürs zerrißne Herz.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Mathematik ist eine Mausefalle. Wer einmal in dieser Falle gefangensitzt, findet selten den Ausgang, der zurück in seinen vormathematischen Seelenzustand leitet.
Egmont Colerus von Geldern
Der Mensch ist nach wie vor reparaturbedürftig. Warum Gott sich seiner nicht annimmt, das weiss ich nicht.
© Emil Baschnonga
Geschichte ist Etwas, Theorie etwas Anderes.
Otto Liebmann
Das Höchste an manchen Hochzeiten ist, daß es höchste Zeit dafür ist.
© Brigitte Fuchs
Jeder sieht die Grenzen seines Gesichtsfeldes als die Grenzen der Welt an.
Arthur Schopenhauer
Man schilt die Zeit schlecht, weil man nicht die erforderliche Stärke für die Aufgaben besitzt, die sie stellt.
Richard Rothe
Es gibt "Ja!"-, "Nein!"-, "Vielleicht!"-, und "Na und?"- Menschen. Und dann noch die "Na?"-Menschen, die zwischen allen zu vermitteln versuchen.
© Wolfgang J. Reus
Christian Heinrich Zeller
Gibst du zu erkennen, daß du dich mit dem kleinen Finger begnügen würdest, wird man dir ohne Zögern die ganze Hand reichen.
© Annette Andersen
Trink ihn aus, den Trank der Labe,
und vergiß den großen Schmerz!
Wundervoll ist Bacchus' Gabe,
Balsam fürs zerrißne Herz.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Mathematik ist eine Mausefalle. Wer einmal in dieser Falle gefangensitzt, findet selten den Ausgang, der zurück in seinen vormathematischen Seelenzustand leitet.
Egmont Colerus von Geldern
Der Mensch ist nach wie vor reparaturbedürftig. Warum Gott sich seiner nicht annimmt, das weiss ich nicht.
© Emil Baschnonga
Geschichte ist Etwas, Theorie etwas Anderes.
Otto Liebmann
Das Höchste an manchen Hochzeiten ist, daß es höchste Zeit dafür ist.
© Brigitte Fuchs
Jeder sieht die Grenzen seines Gesichtsfeldes als die Grenzen der Welt an.
Arthur Schopenhauer
Man schilt die Zeit schlecht, weil man nicht die erforderliche Stärke für die Aufgaben besitzt, die sie stellt.
Richard Rothe
Es gibt "Ja!"-, "Nein!"-, "Vielleicht!"-, und "Na und?"- Menschen. Und dann noch die "Na?"-Menschen, die zwischen allen zu vermitteln versuchen.
© Wolfgang J. Reus