– wenn nur erst der Stamm widerstandskräftig ist – noch wurzeltiefer und wurzelfester.
Berthold Auerbach
Auch Dinge, die wir als abstoßend bezeichnen, haben eine anziehende Seite. Mit dieser füllen wir Fernseh- und Kinoprogramme, Zeitungen, Bücher, Bildergalerien und unsere Seele.
© Daniel Mühlemann
"Warum gibt es keinen Menschen, der einem Menschen wie mir helfen kann?", fragte der Philosoph. "Weil es keinen gibt, der dir helfen kann!", antwortete er sich selbst.
© Wolfgang J. Reus
Nichts ängstigt mich mehr als Menschen, die um Gottes Willen keinen Raum lassen für ihren Verstand. Bis auf Menschen, die um ihres Verstandes Willen keinen Raum lassen für Gott.
© Josef Bordat
Gefäße gibt es seit Anbeginn der Menschheit, sie bergen den Saft des Lebens. Sei bereit, Deinen Krug weiterzureichen und Deine Schale zu teilen.
© Ursula Schachschneider
Alles trifft im Leben ein, sogar das, was man sich wünscht.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Selbsterkenntnis ist fast niemals der erste Schritt zur Besserung, aber oft genug der letzte zur Selbstbespiegelung.
Arthur Schnitzler
Nur zu oft sind die Götter bloße Drahtpuppen ihrer Priester.
Christoph Martin Wieland
Wie viele lassen sich wohl überfahren, ganz auf die sanfte Tour!
© Martin Gerhard Reisenberg
Berthold Auerbach
Auch Dinge, die wir als abstoßend bezeichnen, haben eine anziehende Seite. Mit dieser füllen wir Fernseh- und Kinoprogramme, Zeitungen, Bücher, Bildergalerien und unsere Seele.
© Daniel Mühlemann
"Warum gibt es keinen Menschen, der einem Menschen wie mir helfen kann?", fragte der Philosoph. "Weil es keinen gibt, der dir helfen kann!", antwortete er sich selbst.
© Wolfgang J. Reus
Nichts ängstigt mich mehr als Menschen, die um Gottes Willen keinen Raum lassen für ihren Verstand. Bis auf Menschen, die um ihres Verstandes Willen keinen Raum lassen für Gott.
© Josef Bordat
Gefäße gibt es seit Anbeginn der Menschheit, sie bergen den Saft des Lebens. Sei bereit, Deinen Krug weiterzureichen und Deine Schale zu teilen.
© Ursula Schachschneider
Alles trifft im Leben ein, sogar das, was man sich wünscht.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Selbsterkenntnis ist fast niemals der erste Schritt zur Besserung, aber oft genug der letzte zur Selbstbespiegelung.
Arthur Schnitzler
Nur zu oft sind die Götter bloße Drahtpuppen ihrer Priester.
Christoph Martin Wieland
Wie viele lassen sich wohl überfahren, ganz auf die sanfte Tour!
© Martin Gerhard Reisenberg